Tierische Familien gesucht
Von Redaktion [24.02.2013, 15.11 Uhr]

Reichlich Schützlinge hat der Verein SAMT abzugeben. Eine Hasenmutter mit vier Kindern, ein Katzmädchen und ein Kater sind derzeit noch in der Obhut und suchen "tierische Familien", die gerne die Vierbeiner aufnehmen wollen.

Können diese Augen lügen… Hase sucht "Herrchen"

Können diese Augen lügen… Hase sucht "Herrchen"

Angie und ihre Jungen Wolle, Kalle, Elli und Finni sind aus einer sehr schlechten Haltung übernommen worden. Die Tiere lebten in einem viel zu kleinen Käfig, im eigenen Kot, meist ohne Futter und Wasser. Jetzt sollen sie ein Zuhause bekommen, mit viel Auslauf abseits der Käfighaltung.

Angie und ihre Kleinen lassen sich gerne anfassen und sind momentan noch Innenhaltung gewöhnt, erklärt SAMT, daher sollten sie bis ins späte Frühjahr auch dort gehalten werden. Die Tiere werden mindestens als Pärchen oder zu einer bereits vorhandenen Partnerin bzw. einem Partner abgegeben. Da die Kleinen noch sehr jung sind, werden wir sie erst gegen Ende Februar von der Mutter trennen, dann steht auch Mama Angie zur Vermittlung, die ebenfalls nicht in Einzelhaltung abgegeben wird. Besuchstermine können gerne jetzt schon vereinbart werden.

Ebenfalls ein schlimmes "Mutterschicksal" hat Katzendame Jenny hinter sich. Die vermutlich anderthalbjährige Katze wurde mit ihren Jungen auf einem Parkplatz ausgesetzt. Die Katzenkinder sind vermittelt, jetzt wird für diese "SAMT"-Pfote noch eine neue Familie gesucht.

Werbung

Jenny wurde ausgesetzt

Jenny wurde ausgesetzt

Jenny ist eine liebe, etwas zurückhaltende Samtpfote, bei der es etwas Geduld braucht, um ihr Zutrauen zu gewinnen. Außerdem möchte sie auch gerne weiterhin Freigang haben. Mit anderen Katzen, kommt sie gut zurecht, braucht sie aber nicht unbedingt, und auch mit Hunden kommt sie parat.

"Erol" ist ein lieber, sehr aufmerksamer und an allem interessierter Kater, zugelaufen in einer Nachbargemeinde. Er wurde in einem verwahrlosten Zustand gefunden: übersät mit Biß- und Kratzwunden, voller Parasiten und wo die andere Hälfte seines Schwanzes geblieben ist, kann nur vermutet werden. Außerdem waren beide Augen vereitert und nahezu gänzlich zugeschwollen

Dank tierärztlicher Betreuung und seinem Pflegefrauchen sieht Erol jetzt wieder richtig gepflegt aus und die zahlreichen Wunden sind inzwischen so gut wie verheilt. Der Kater wird auf ca. 2-4 Jahre geschätzt. In seinem neuen Zuhause sollte er unbedingt Freigang haben, damit sein wacher Geist die Beschäftigung bekommt, die er braucht, sagt der Verein.

Augrund seiner Verletzungen vermutet SAMT, dass er sich nicht unbedingt mit einem Kater vertragen würde aber ohne weiteres zu einem sozialen Mädchen vermittelt werden könnte. Er würde aber auch als Einzeltier abgegeben.

Wer Interesse an einem oder mehreren der Tiere hat, kann sich bei S.A.M.T. e. V. Jülich melden unter Telefon 02461 342209 (evtl. AB).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright