Festausschuss Jülicher Kengerzoch stolz über rege Teilnahme

Dr Zoch kütt Himmlich und Jeck
Von Redaktion [08.02.2013, 15.07 Uhr]

Prinz Tobias verschönert "seinen" Wagen für den Kengerzoch am Tulpensonntag in Jülich

Prinz Tobias verschönert "seinen" Wagen für den Kengerzoch am Tulpensonntag in Jülich

Zum 53 . Mal wird der Jülicher Kengerzoch hoffentlich tausende Jülicher Kenger und auch Erwachsene begeistern, ist der Festausschuss Jülicher Kengerzoch überzeugt. Abmarsch der 45 aktiven Gruppen und über 1300 Teilnehmern ist um 14 Uhr in der Düsseldorfer Straße und geht wie immer zweimal über die Kölnstraße.

Thorsten Rau, Zugverantwortlicher des Kengerzochs zeigte sich erfreut und überrascht über die Vielzahl an aktiven Zugteilnehmern. "Damit hatte der FAJKZ nicht gerechnet." Vielerorts würden die Züge immer kleiner, der FAJKZ sei froh, diesem Trend für Jülich abzuwenden. "45 war unser Ziel, 45 haben wir erreicht", so der Vorstand. Das könnte an der guten Stimmung in Jülich und dem doppelten Zugweg liegen…

Werbung

Der Kengerzoch fährt die Kölnstraße, Marktplatz und Düsseldorfer Straße zweimal ab- aber wir glauben auch, dass unsere Zugteilnehmer gut betreut und informiert werden. Dieser Service zahlt sich aus und wir sind unheimlich stolz auf das Erreichte.“ so der Vorstand des FAJKZ.

Im Anschluss geht es dann in die Stadthalle, wo das mittlerweile berühmt-berüchtigte Kinderdreigestirn seinen letzen Auftritt im Stadtgebiet abliefert, bevor die Live Band NYNE die Halle zum kochen bringen soll.

Der Eintritt ist mit 5 Euro bewusst niedrig gehalten worden. "Jeder soll mit uns feiern, jeder ist willkommen, Hauptsache - HIMMLISCH UND JECK", sagt der FAJKZ.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright