Dritte Niederlage für Dukes Herren
Von [01.10.2012, 10.15 Uhr]
Die erste Mannschaft der Jülich Dukes musste am vergangenen Samstag beim Spitzenspiel in Neunkirchen die dritte Niederlage in Folge einstecken. In einem hochklassigen Baseballspiel unterlagen die Herzöge letztlich verdient mit 1:6. Die Jugendmannschaft der Dukes konnte ihr letztes Saisonspiel am Sonntag gegen Neunkirchen auf dem heimischen Dukes-Field mit 25:5 deutlich für sich entscheiden und einen gelungenen Saisonabschluss feiern.
Den September der Saison 2012 werden die Spieler der ersten Mannschaft der Jülich Dukes gerne schnell wieder vergessen. Nach zuvor zehn Siegen in zehn Spielen konnten die Herzöge von drei Partien im September keine einzige gewinnen. Gegen Bonn und Köln musste man sich jeweils mit einen Punkt Differenz geschlagen geben, gegen das Spitzenteam der Neunkirchen Nightmares stand am Ende ein 1:6 aus Sicht der Gäste auf der Anzeigetafel.
Dabei boten beide Teams Baseball auf hohem Niveau. Bis Ende des vierten Innings neutralisierten sich die Teams gegenseitig, was vor allem den starken Pitchern beider Mannschaften, Christoph Postels zeigte für die Dukes eine überzeugende Leistung, geschuldet war. Dann erst konnten die Gastgeber in Führung gehen und bauten diese in der Folge in kleinen Schritten aus. Kleinste Fehler oder Nachlässigkeiten der Jülicher wurde umgehend bestraft was sich leider vor allem darin auswirkte, das die Dukes zu Beginn des neunten und letzten Innings noch keinen einzigen Punkt gemacht hatten.
Pascal Caspers war es dann vergönnt, auf einen Schlag von Heiner Bongartz den ersten und leider auch einzigen Punkt des Tages nach Hause zu bringen. Mit 1:6 gingen die Dukes geschlagen vom Feld doch nachdem die erste Enttäuschung verflogen war, fühlte man sich dann doch nicht wirklich als Verlierer. Man hat an diesem Samstag gegen den verdienten Meister der Landesliga 1 verloren und über weite Strecken hervorragend mithalten können.
Das es am Ende nicht zum Sieg und damit auch nicht zum Aufstieg in die Verbandsliga reichte, konnten die Dukes verschmerzen, sah man doch auch in dieser Niederlage die ungeheure sportliche Entwicklung, die das Team in diesem Jahr geschafft hat.
Bereits am Mittwoch steht mit dem Auswärtsspiel in Krefeld das nächste Spiel für die Dukes auf dem Programm, bevor zum Ende der englischen Woche am Samstag um 14:00 Uhr das Heimspiel gegen die Neunkirchen Nightmares ansteht.
Wie man gegen Neunkirchen gewinnt zeigte den „großen“ Dukes einen Tag nach der eigenen Niederlage die Jugendmannschaft der Jülicher. Bei schönsten Baseballwetter gewannen die Nachwuchs Baseballer mit einer überzeugenden Leistung mit 25:5 gegen die Jugendmannschaft aus Neunkirchen, gegen die man im Laufe der Saison zwei Niederlagen einstecken musste.
Betreutvon Holger Fröhlich und Stefan Rauschen gingen die kleinen Herzöge nicht nur zahlenmäßig, sondern wie sich gleich zu Spielbeginn abzeichnete, auch kräftemäßig überlegen in das letzte Spiel ihrer Premierensaison. Felix Hoffmann führte als Pitcher sein Team zum achten Sieg des Jahres, der bereits vorzeitig feststand, da das Spiel Ende des dritten Durchgangs bei genau zwanzig Punkten Vorsprung dank der sogenannten „Mercy Rule“ abgebrochen wurde.
Den acht Siegen der jungen Mannschaft stehen am Ende sieben Niederlagen gegenüber, doch ist dieses positive Resultat für die Nachwuchsarbeit der Jülicher zweitrangig. Vielmehr ist die hohe Zahl der Jugendlichen erfreulich, die bei den Dukes den Schläger schwingen möchten. Müssen andere Vereine Ihre Mannschaften im Laufe des Jahres aus Spielermangel abmelden, könnten die Jülicher an jedem Spieltag gleich zwei bis drei komplette Teams an den Start bringen.
Auch das sportliche Potential lässt die Verantwortlichen sehr entspannt in die Zukunft blicken, kann man sich doch voller Vorfreude in die Planungen für die kommende Saison 2013 stürzen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright