Tagesfahrt am Samstag
Auf Mühlen-Tour mit dem Geschichtsverein
Von Redaktion [25.08.2005, 15.51 Uhr]
![]() Auch die Haarener Mühle wird mit dem Jülicher Geschichtsverein besucht. |
Wind- und Wassermühlen gehören zu den wichtigen technikgeschichtlichen Denkmälern der näheren und weiteren Umgebung. Auf einer Rundfahrt durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet besichtigt der Jülicher Geschichtsverein unter der kundigen Leitung von Hubert Verbeek am Samstag, 3. September. Angesteuert werden unter anderem die Haarener Windmühle in der Gemeinde Waldfeucht, die Wassermühle in Gitstapper und die Prinz-Bernhard-(Bockwind-)Mühle, die beide in der Gemeinde Roerdalen stehen. Ebenso auf dem Tourprogramm stehen die Ophovener und die Stadbroeker Mühle in Sittard. Hierbei handelt es sich um eine Wasserrad- bzw. Turbinenmühle.
Die Rundfahrt startet in Jülich um 7.30 Uhr ab Walramplatz, um 7.40 Uhr ab Busbahnhof am Bahnhof und in Linnich um 8 Uhr ab Altermarkt. Der Antritt der Rückfahrt ist für 18 Uhr vorgesehen. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro je Person. Anmeldungen nimmt Willi Bizan unter Telefon 02461-54869 entgegen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright