Wanderung bei Tag und Nacht mit dem Eifelverein Jülich
Von Redaktion [26.10.2012, 08.11 Uhr]
Wer Schusters Rappen sattelt, den hält kein Wetter und keine Tageszeit auf: Zum Monatsende Oktober und Start in den November werden den Mitgliedern des Jülicher Eifelvereins vier Touren angeboten – unter anderem eine Nachtwanderung für Jugendliche.
Die Mittwochs-Tagesgruppe trifft sich am 31. Oktober um 8:30 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Jülich zur Fahrt mit Pkw in Fahrgemeinschaft zum Parkplatz Vennkreuz bei Roetgen. Die Wanderung zur Wesertalsperre bei Eupen, die von der Staumauer entlang der Talsperre zur Bellesforter Brücke und zurück zum Vennkreuz verläuft, insgesamt ca. 15 km – mit Rucksackverpflegung - führt Karl Heinz Clausen (Tel. 02462/8989).
Die Nachmittagsgruppe trifft sich zu ihrer Wanderung nach Bourheim am selben Tag um 14 Uhr am Schwanenteich, begleitet von Käthe Sieber (Tel. 02462/905841).
Die Jugendgruppe unternimmt am Samstag, dem 3. November, eine Nachtwanderung mit Wanderführer Kilian Klinkenberg (Tel. 02461/50427), die Mut, Kraft und Ausdauer für die Bewältigung schwieriger Aufgaben erfordert.
Die Tageswanderung am Sonntag, dem 4. November, insgesamt ca. 18 km mit Mittagseinkehr, begleitet Wanderführerin Josefine Stollwerk (Tel. 02461/3413066) von Baraque Michel durch das Hohe Venn. Treffpunkt zur Anreise mit Pkw in Fahrgemeinschaft ist um 8:30 Uhr am Parkstreifen Kartäuserstraße.
Weitere Informationen hält die Ortsgruppe Jülich im Internet bereit unter „www.eifelverein-juelich.de“
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright