Sonderkonzert mit dem Dsama M’butu Arkestra
Von Redaktion [13.09.2012, 11.44 Uhr]
![]() |
Mit dem Begriff „Spiritual Fusion“ lässt sich die Musik des Dsama M’butu Arkestra wohl am besten beschreiben. „Spiritual“ bezieht sich dabei auf die Tradition des „Spiritual Jazz“, der sich in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre entwickelte. Das Dsama M’butu Arkestra erfindet dieses Genre neu, indem es die Weltmusik der letzten 50 Jahre mit einbezieht. Ein Sonderkonzert mit dem „Dsama M’butu Arkestra“ veranstaltet der Jazzclub Jülich am Donnerstag, 20. September, im Jülicher Kulturbahnhof.
Ob Rock und Latin, Funk und Oriental oder Afro und traditionelle Balkanmusik: Die größte Inspiration zieht Dsama M‘butu aus dem Verschmelzen unterschiedlichster Musiktraditionen.
Dsama M’butus Musik lebt von ihren tranceartigen Rhythmen und ihrem expressiven, freien Spiel. Es ist Musik, die im Moment entsteht, die sich nicht an konventionelle Strukturen hält. Es geht nicht um das Was, sondern um das Wie.
Die Wege der vier Musiker kreuzten sich in einem Düsseldorfer Liveclub, wo sie in verschiedenen Besetzungen regelmäßig auftraten. Dsama M’butu wurde Anfang 2010 ins Leben gerufen. Die aktuelle erste CD ‚First Excavation‘ wurde an einem Nachmittag live in den Black Sheep Studios eingespielt und gibt zu 100 Prozent die Bühnenperformance wieder.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright