Festausschuss Kengerzoch präsentiert…
Dreigestirn ist ganz schön "Rau"
Von Redaktion [10.09.2012, 18.17 Uhr]
![]() |
Da schickt der Schriftführer höchstselbst seinen Nachwuchs an die karnevalistische Front: Beim neuen Kinderdreigestirn heißt der Jülicher Prinz Tobias Rau. Ihm zur Seite steht Schwester Lena Andrea Rau. Als Page auf die Bühne tritt das jüngste Rau-Gewächs mit drei Jahren: Hannah.
Aber natürlich sind die Majestäten nichts ohne ihren Bauern. In dieser Rolle fühlt sich in der kommenden Session der Merscher Philipp Langen wohl. Zweites Pagenkind ist übrigens Marius Cremer, 4 Jahre.
„Wir sind stolz auf dieses Dreigestirn, haben doch alle Kinder bereits ihren Beitrag im Jülicher Karneval beigetragen", lässt der Festausschuss wissen.
Schließlich fließt in den Majestäten samt Gefolge närrisches Blut: Tobias Rau ist seit Jahren als Adjutant des Festausschusses den Jülichern Narren bekannt. Abseits der fünften Jahreszeit gehören Fußball oder Saxophon zu seinen Leidenschaften. Die Prinzenzeit, so ist zu hören, soll als Höhepunkt die Festausschusszeit des 13-jährigen "Overbacher" beenden.
Prinzessin Lena Andrea zählte einst zu den jüngsten aktiven Tänzerinnen der KG Rursternchen und hat neben dem Singen im Chor nun auch das Fußballspielen für sich entdeckt. Sie besucht ebenso das Haus Overbach wie der Bauer Philipp Langen.
Philipp konnte in der vorletzten Session miterleben, was auf ein Dreigestirn zukommt. War seine Mutter doch ebenfalls Bäurin im Merscher Dreigestirn. Hier wuchs der Wunsch, auch einmal so was erleben zu können, was kurzerhand dann umgesetzt wurde. Philipp ist ein sehr guter Tennisspieler und leidenschaftlicher Schlagzeuger. Seit seinem 5. Lebensjahr wirbelt der 12jährige die Trommelstöcke.
Mit dem Karnevalsbazillus infiziert sind schon die Jüngsten: Marius und Hannah zogen im letzten Jahr als aktive Tänzer mit der Showtanzgruppe Mini-Starlights durch die Sääle.
Die offizinelle Proklamation findet am 24. November im PZ der Zitadelle statt. Der Festausschuss hofft, das auch in diesem Jahr das einziges Dreigestirn in Jülich unterstützt wird.
Weitere Infos unter www.fajkz.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright