Tagesfahrt nach Alpen
Von Redaktion [25.08.2012, 11.33 Uhr]

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. bietet am Samstag, 15. September 2012, eine Tagesfahrt nach Alpen an. Alpen am Niederrhein ist als Ort seit 1074 quellenmäßig belegt.

Die bedeutendste Einwohnerin war Kurfürstin Amalie von Neuenahr-Alpen (1539-1602), die die Herrschaft Alpen als Witwensitz zugesprochen bekommen hatte. 1602 wurde von ihr der Grundstein zu der heute noch existierenden evangelischen Kirche gelegt, in der auch ihr Grab zu sehen ist.

Werbung

Die 1604 vollendete frühbarocke Saalkirche, die Johann Pasqualini d.J. entworfen hat, markiert den Beginn des reformierten Kirchenbaus am Niederrhein. Die Fahrt steht unter der Leitung von Guido v. Büren. Interessenten können sich telefonisch unter 02463-5489 (Helga Schmucker) anmelden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright