Eifeler Hot Shots verlieren 23:0

Jülich Dukes mit acht Siegen in Folge
Von Michael Felder [23.07.2012, 13.27 Uhr]

Dukes-Pitcher Jan Kehls

Dukes-Pitcher Jan Kehls

Die Jülich Dukes bleiben auf Erfolgskurs. Bei den Eifel Hot Shots gewannen die Jülicher am vergangenen Samstag souverän mit 23:0 und setzten somit ihren Siegeszug durch die Landesliga mit dem bislang höchsten Saisonsieg fort. Zahlreiche mitgereiste Fans machten die Partie in der Fremde zu einem Heimspiel.


Wenn die Dukes und die Hot Shots aufeinander treffen, sind es stets besondere Spiele für alle Beteiligten. Vor 19 Jahren waren die Eifeler der Premierengegner der Dukes und im Laufe der Jahre spielte man gegen keine Mannschaft so oft. Beide Teams sind inzwischen ein kleines, sympathisches Stück Baseball Historie in NRW, denn nur wenige Vereine dieser Größenordnung können sich seit Anfang der 90er gegen die großen, finanzkräftigen Teams aus zum Beispiel Köln oder Bonn behaupten.

Rein sportlich läuft bei den befreundeten Vereinen derzeit einiges in unterschiedlichen Bahnen. Während die Dukes von Sieg zu Sieg eilen, finden sich die vom Verletzungspech geplagten Eifeler auf dem vorletzten Platz der Tabelle wieder. Das Hinspiel in Jülich konnten die Dukes bereits gewinnen und die Favoritenrolle für das Rückspiel lag auch eindeutig bei den Herzögen.

Die ersten Spieldurchgänge waren dann schon eine Überraschung. Die Hot Shots schafften es, die schlagstarke Jülicher Offensive auszubremsen und sorgten für einen spannenden Spielbeginn. Da auch die Defensive der Jülicher um Pitcher Jan Kehls keinen Punkt zuließ, stand es null zu null nach zwei Innings.
Nach Punktemangel zu Spielbeginn platze im dritten Inning der Knoten und Jülichs Offensive schlug gnadenlos zu. Angeführt von Heiner Bongartz und David Kuhnen, die beide per Homerun fleißig Punkte sammelten, knackten die Dukes die Defensive der Gastgeber und fuhren bis zum sechsten Spieldurchgang 23 Zähler ein.

Werbung

Für die Hot Shots war an diesem Tag gegen die Dukes nichts zu holen. Selbst wenn die blau-weißen einmal in aussichtsreicher Position waren, blieben die Jülicher konzentriert und machten alle Bemühungen, etwas Zählbares auf die Anzeigentafel zu bringen, zunichte. 23:0 hieß der Endstand nach zwei Stunden. Der Achte Sieg für die Dukes war perfekt, Platz zwei in der Liga weiter gefestigt.

Der höchste Sieg dieser Saison wurde bejubelt von über 25 mitgereisten Fans. Der Dukes-Fan-Club sorgt inzwischen nicht nur bei Heimspielen für Stimmung sondern folgt den Herzögen auch auf Auswärtsfahrten, wo die herzogblauen auf den Rängen eindeutig in der Überzahl sind.

Nachdem jetzt acht Siege eingefahren sind, steht für Horst Pünzelers Team mit dem Tabellendritten, den Cologne Cardinals am 04.08. ein echter Prüfstein auf dem Programm. Wenn man im Kölner Baseballstadion antritt, trifft man auf einen, der seine Wurzeln bei den Dukes hat. Mika Kehls, dessen Bruder Jan einer der Leistungsträger der Jülicher ist, hat seine ersten Bälle auf dem Dukes Field geworfen. Er musste eins mangels eigener Nachwuchsmannschaft den Verein verlassen um zuerst in Aachen und dann in Köln unterzukommen. Dort spielt er nun neben der Jugendmannschaft unter anderem auch für die Landesliga und die Regionalligatruppe der Domstädter und wurde in diverse Auswahlmannschaften des Landes berufen. Und zum ersten Mal muss er in zwei Wochen gegen „seine“ Dukes antreten, die ihm für dieses Aufeinandertreffen bei allem Stolz angesichts seiner Entwicklung natürlich keine glückliche Wurfhand wünschen.

Die Eifel Hot Shots können sich bereits nächste Woche bei den Dukes revanchieren, wenn am Samstag ab 10 Uhr auf dem Dukes Field das alljährliche Toga Turnier steigt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright