Vorverkauf hat begonnen

CCKG rockt die Zehner bei "100+"
Von Redaktion [18.06.2012, 19.26 Uhr]

Die CCKG Präsidenten singen sich schon mal warm.

Die CCKG Präsidenten singen sich schon mal warm.

Wie gut, wenn die Präsidenten der CCKG Fußballfans sind, traditions- und heimatverbunden und darum gern außerhalb der Session mal den Rasen rocken: Zur verspäteten Jubiläumsfeier "100+" hat Jülich 10/97 nicht nur fußballerisches mit der Weisweiler-Elf der Borussia Mönchengladbach im Gepäck, sondern präsentiert im Karl-Knipprath-Stadion am Samstag, 14. Juli, auch die erste CCKG Sommersitzung. Der Vorverkauf hat begonnen.

Den Auftakt bildet ein Festkommers am Freitag, 13. Juli, ab 20 Uhr im Festzelt auf dem Vereinsgelände an der Rur. Den Festvortrag hält der Altbürgermeister und ehemalige Vorsitzende Dr. Peter Niveler. Daneben sind die Ehrung verdienter Mitglieder, das Schwelgen in alten Zeiten und ein Tanzball geplant.

Am Samstag, 14. Juli, gibt sich die „Weisweiler-Elf“ von Borussia Mönchengladbach die Ehre. Das Spiel gegen eine Auswahlmannschaft beginnt um 17 Uhr. Da das Jugendcamp zu diesem Zeitpunkt schießt, hat der Nachwuchs die einmalige Gelegenheit, die alten Vorbilder leibhaftig zu erleben. Der Eintritt kostet fünf Euro plus Gebühr.

Werbung

Abends starten die Karnevalisten durch. Wie „La Bostella" bei (hoffentlich) sommerlichen Temperaturen klingt, hören und singen ab 20.11 Uhr 800 bis 1000 Fans der blau-weißen CCKG Narrenschar. Die Eintrittskarte kostet neun Euro plus Gebühr. Karten gibt es in der Buchhandlung Fischer, im Café Liebevoll, im Irish-Pub und im Autohaus Bataille.

Am Sonntag steht ein Jazz-Frühschoppen auf dem Plan, der mit Rücksicht auf den Samstag erst um 10.30 Uhr beginnt. Die Band „Dixie4“ spielt.

Die Feiern umrahmen wird eine Ausstellung „100 Jahre Jülich 1910“, die am Dienstag, 3. Juli um 15 Uhr in der Schalterhalle der Sparksse am Schwanenteich eröffnet wird. Zusammengestellt hat die Ausstellung Günther Kuhn, der auch mit Uwe Mock für die umfangreiche Festschrift verantwortlich zeichnet, die bis dahin ihrer vorliegen soll. Mit vielen Bildern möchten die Autoren Erinnerungen bieten, um die Tradition des Vereins lebendig zu erhalten.

Den letzten Höhepunkt des Jubiläumjahres bildet das Spiel einer Kreisauswahl gegen Bundesligaaufsteiger Fortuna Düsseldorf, das für Oktober geplant ist. Der genaue Termin steht noch nicht fest.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright