Tetzer Trifolium in den Startlöchern
Von Redaktion [18.06.2012, 18.58 Uhr]

Mit Stolz präsentierten Präsident Willi Sommer und der erste Vorsitzende der KG Fidele Brüder Tetz, Daniel Oeben, im Rahmen der Generalversammlung das designierte Dreigestirn für die Session 2012/13. Das künftige Trifolium ist seit einigen Jahren eng befreundet und freut sich auf die kommende Session, die wieder einmal “jeck und fidel“ sein wird.

Der designierte Tetzer Prinz Herbert I., Jahrgang 1950, ist Stukkateurmeister und lebt seit acht Jahren in Tetz. Der Familienvater ist Radler, und die Tetzer bezeichnen den jecken Herbert als „naturbekloppt“. Er ist seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen Karnevalsgesellschaften aktiv tätig und feiert im Juni noch ein jeckes Jubiläum: 3x11 Jahre Ehe mit seiner Frau Trixi, die 5 x 11 Jahre geworden ist.

„D’r stolze Boor“ in der Session 2012 wird durch den designierten Tetzer Bauern Fred Schüller verkörpert. Der Familienvater wurde 1967 geboren und arbeitet als Polizist. Als Kommunalpolitiker ist er als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD in der Gemeinde Titz engagiert. Er ist seit 1986 im Karneval aktiv und war sowohl Prinz im Dreigestirn als auch Prinz im Prinzenpaar. Er ist unter anderem Senator in der KG Rot-Gold Rödingen-Höllen und seine Ehefrau Michaela war schon bei mehreren Tetzer Dreigestirnen engagiert.

Die designierte Tetzer Jungfrau heißt in der kommenden Session Roberta und wird von Rolf B. Pieper verkörpert. Der Familienvater, Jahrgang 1961, ist ehemaliges Mitglied der deutschen Bob-Nationalmannschaft und lebte zuletzt 17 Jahre in Berlin. „Bella Roberta“, wie er jetzt schon bei den Festivitäten genannt wird, ist gelernter Bankkaufmann und Finanzmarktexperte. Er ist Vorstand der KG und agiert als Chefredakteur beim neuen Karnevalsportal „echtjeck.de“. Ehefrau Petra war schon als Jugendliche im Karneval aktiv.

Werbung

Alle Drei sind waschechte Immi`s, die viele Gemeinsamkeiten aufweisen, denn sie haben alle ihre Wurzeln im Sauerland.

Die Mitglieder des Trifoliums sind allesamt Mitglieder des Tetzter Reitercorps. Enge Freundschaft und die Mitgliedschaft im Reitercorps verbindet die Drei mit dem vierten im Bunde – dem Prinzenführer Norbert Timmermanns. Norbert, Jahrgang 1956, lebt seit 24 Jahren in Tetz und arbeitet als Bankkaufmann. Mit seinem Motorrad sieht man ihn in seiner Freizeit durch die Region brausen. Als Cheforganisator wird Norbert das Dreigestirn durch die Session führen, die Termine koordinieren und immer ein waches Auge auf die Kasse haben.

Seine Ehefrau Gisela ist Vorstandsmitglied der Karnevalsgesellschaft und seit sechs Jahren Jugendwartin. Agnes Dohmen, von der Gaststätte „Zum Treffpunkt“ aus Tetz, wird ständige Begleiterin der vier Herren sein. Sie wird für das leibliche Wohl sorgen. Mit ihrem Mann Ulrich wird sie gemeinsam die Hofburg organisieren.

Präsident Sommer fügte lachend noch an: „Mit einigen Personen aus dieser Truppe kann man sich in der Regel nur zwei Mal sehen lassen – das erste Mal zum Vorstellen und das zweite Mal zum Entschuldigen! Ich bin sehr gespannt, was wir mit dieser Truppe erleben dürfen.“ Am 16. November startet die Veranstaltungsreihe der fidelen Tetzer mit der Sessionseröffnung, auf der auch das Dreigestirn offiziell proklamiert wird. Und am 24. November ist die große Prunk- und Kostümsitzung angesagt. Hier werden unter anderem die Bläck Fööss in 60 Minuten alle ihre großen Hits darbieten


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright