Vier Schulmannschaften treten auf dem Dukes Field gegeneinander an

Erstes Schülerinnen-Softball Turnier der Jülich Dukes
Von Redaktion [13.06.2012, 12.06 Uhr]

Heiner Bongartz, 1. Vorsitzender, im Hintergrund Horst Pünzeler, Coach der ersten Mannschaft und Sportwart des Vereins

Heiner Bongartz, 1. Vorsitzender, im Hintergrund Horst Pünzeler, Coach der ersten Mannschaft und Sportwart des Vereins

Amerikas Nationalsport Nr.1 Baseball kannten zu Anfang der 90er Jahre in Jülich und Umgebung nur wenige. Der 1993 gegründete Baseballclub Jülich e.V., besser bekannt unter dem Namen Jülich Dukes, hat dies in den letzten fast zwei Jahrzehnten mit Hartnäckigkeit und einigen Erfolgen auf Landesebene nachhaltig geändert.

Beflügelt vom derzeitigen sportlichen Höhenflug in der Landesliga und den hohen Zuwachsraten in Jugend- und Juniorenbereich, gehen die Dukes nun ihre nächste Aufgabe mit einem bislang in dieser Form nicht dagewesenen Projekt an: Um die Damen-Version ihres Sports bekannt zu machen, organisieren die Herzöge ein Softball Turnier, an dem Mädchenmannschaften aus vier Schulen Teilnehmen.

Unterstützt werden sie hierbei vom Damen-Lions Club Gavadiae Jülich , der Barmer GEK und der Physioness-Praxis für Physiotherapie, die eine Prämie von 1000 Euro für die siegreiche Schule ausgelobt haben.

Am Samstag, 30. Juni, treten also auf dem Baseballfeld an der Seestraße in Barmen Mannschaften der Realschule Aldenhoven, des Mädchengymnasiums Jülich, der Realschule Jülich und des Gymnasiums Haus Overbach in einer für alle Beteiligten bis vor kurzem noch unbekannten Sportart gegeneinander an. Dabei sind die Unterschiede zwischen Baseball und Softball bis auf einige Feinheiten eher gering: die Spielfeldmaße sind geringer, der Ball ist im Umfang deutlich größer, bringt jedoch weniger Gewicht auf die Waage als sein Herrenpendant und die Schläger sind leichter, bieten aber weniger Trefferfläche als Baseball Keulen.

Werbung

Damit die Damen bestens vorbereitet in die Spiele gehen können, wurde von den Dukes jeder Schule ein Pate zur Seite gestellt, der in Zusammenarbeit mit den zuständigen Lehrerinnen und Lehrern im Sportunterricht die Grundlagen das Softball-Spiels vermitteln soll. Der Ehrgeiz der einzelnen Herren, das erfolgreichere Team auf den Platz zu bringen, war bereits in der frühen Planungsphase geweckt.

Das langfristige Ziel der Dukes ist natürlich, möglichst viele der am Turnier beteiligten Schülerinnen mit dem Softball Virus zu infizieren um Unterstützung für die bereits seit Jahren trainierenden Softballerinnen der Dukes zu gewinnen. Vielleicht gelingt es ja sogar, im nächsten Jahr mit einer eigenen Mannschaft am Ligabetrieb teilzunehmen.

Doch bevor der symbolische erste Pitch geworfen wird, steht den Turnierverantwortlichen um Initiator Rolf Greven noch eine der organisatorisch größten Herausforderungen der Vereinsgeschichte ins Haus. Schließlich möchte man sich sowohl allen Beteiligten als auch allen Besuchern auf dem Dukes Field in Barmen als gute Gastgeber präsentieren. Vielleicht wird dieses Turnier ja sogar zu einer regelmäßigen Einrichtung, sofern es die Dukes schaffen, die Begeisterung weiterzugeben, die jeden einzelnen der Herzogblauen seit Jahren auf das Feld der Träume zieht.

Weitere Informationen und die genauen Anfangszeiten des ersten Jülicher Softball-Turniers sind zu finden unter www.juelich-dukes.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright