Gemeinsames Reiseziel: dOCUMENTA (13)
Von Redaktion [07.03.2012, 10.29 Uhr]

Das außergewöhnlichste Kunstereignis des Jahres 2012 wird wieder Hunderttausende Besucher aus aller Welt anlocken, so wie im Jahr 2007, als über 754.300 Besucher die Documenta-Stadt Kassel aufsuchten. Auch der Förderverein Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich lädt in Kooperation mit dem Jülicher Geschichtsverein 1923 und dem Opladener Geschichtsverein von 1979 Leverkusen zur Mehrtagesfahrt vom 21. bis 24. Juni nach Kassel zur dOCUMENTA (13) ein.

Während der viertägigen Studienfahrt stehen zwei Tage zum Besuch der weltweit anerkannten Ausstellung für zeitgenössische Kunst zur Verfügung. Vorgesehen sind außerdem eine zweistündige Führung im Fridericianum sowie ein Spaziergang durch den barocken Park „Karlsaue“.

Werbung

Alternativ wird eine kombinierte Stadtrundfahrt/-rundgang, der Besuch des höchsten Bergparks Europas mit Schloss Wilhelmshöhe und seinen berühmten Museen sowie eine Rundreise auf der Deutschen Märchenstraße mit Besuch des Glasmuseums Immenhausen, Hofgeismar, Hannoversch Münden, Bad Karlshafen, der Sababurg, Trendelburg etc. angeboten.

Am Anreisetag steht zudem der Besuch der Wewelsburg auf dem Programm, während bei der Rückreise ein Zwischenstopp im Kloster Dalheim eingelegt wird.

Interessenten wenden sich bitte an Helga Schieffer (Tel. 02462-74003).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright