Lich-Steinstraß feiert

IG Oktoberfest zapft an
Von Redaktion [09.10.2010, 08.59 Uhr]

Die Oktoberfesttradition wird fortgesetzt: Nach zehnjährigem Engagement haben die Heubock-Bänd aus Lich-Steinstraß und die Glantaler Power Men aus Tirol das traditionelle Oktoberfest in neue Hände übergeben: Die eigens dafür gegründete Interessengemeinschaft Oktoberfest Lich-Steinstraß (IG OLS) setzt die Tradition mit neuen Musikgruppen am Wochenende 23./ 24. Oktober fort.

In der IG engagieren sich junge Leute aus Prinzengarde und der 2. Fußballmannschaft sowie andere Interessierte an der Dorfgemeinschaft des jüngsten Stadtteils von Jülich, die ihr Oktoberfest auch künftig mit der Heubock-Bänd und ihren Gästen feiern wollen.??Am 23. und 24. Oktober findet in Lich-Steinstraß das 11. Oktoberfest im großen Festzelt auf dem Matthiasplatz statt. „O’zapft“ wird um 19 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich.

Für Stimmung sorgen an diesem Abend Die Widdersteiner aus dem Kleinwalsertal, eine international bekannte Showband, die mit heißer Musik und österreichischem Humor ihr Pu­blikum in Schwung bringt. Ihr vielseitiges Programm für Jung und Alt wird für die richtige Atmosphäre und Stimmung sorgen.??

Werbung

Bayerische Schmankerln und zünftiges Oktoberfestbier sorgen für den nötigen kulinarischen Festgeschmack. Wie auch in den vergangenen Jahren ist der Eintritt frei, damit allen ein Besuch des Festes möglich ist. Die Veranstalter verzichten wie ihre „großen Kollegen“ in München auf den Thekenbetrieb und bitten daher um rechtzeitige Reservierung der Sitzplätze. Sitzplatzreservierungen sind unter 02461/56514 oder per Mail unter reservierung@oktoberfest-lich-steinstrass.de möglich.

Reservierte Plätze werden am Samstag jedoch nur bis 20.15 Uhr freigehalten. ??Am Sonntag lädt die Interessengemeinschaft ab 10 Uhr zum verlängerten Frühschoppen mit Oldie- und Tanzmusik ein. ??Für die musikalische Unterhaltung wurde die bekannte Gruppe Stingray mit der Sängerin Chris London aus der Region verpflichten.??Zur Unterhaltung hat sich die Interessengemeinschaft „einige lustige Spiele ausgedacht“. Unterstützt wird sie dabei von der Gruppe Stingray.??Nach dem Motto „Heute bleibt die Küche kalt“ werden auch am Sonntag die bayerischen typisch bayrische Speisen angeboten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright