Mittwochsclub

Jülicher Pfarrer und Prediger Sibelius im Fokus
Von Redaktion [22.09.2010, 07.26 Uhr]

Caspar Sibelius im Alter von 53 Jahren 1642.

Caspar Sibelius im Alter von 53 Jahren 1642.

Der Mittwochsclub von Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Museum Zitadelle widmet sich in seiner Septemberausgabe am 29. September dem Jubilar "evangelische Kirche". Diese feiert am 3. Oktober ihr Doppeljubiläum 100 Jahre Christuskirche - 400 Jahre Gemeinde. Aus diesem Anlass stellt Pfarrer i.R. Dr. Thomas Kreßner um 19.30 Uhr in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich "Caspar Sibelius – Jülichs erster reformierter Pfarrer und Prediger" vor.

Das Jahr 1610 bildete für die Stadt Jülich einen tiefen Einschnitt in ihrer Geschichte. Im Spätsommer diesen Jahres war einem großen Belagerungsheer gelungen, die bis dahin von kaiserlichen Truppen besetzte Stadt zu erobern. Damit hatten sich im jülich-klevischen Erbfolgestreit die protestantischen Fürsten von Brandenburg und Pfalz-Neuburg als Erbanwärter durchgesetzt. Neuer Stadtkommandant wurde der Niederländer Frederik Pithan. Nach Jahrzehnten der katholischen Dominanz durften nun erstmals eine lutherische und eine reformierte Gemeinde offen in Jülich Gottesdienst halten.

Werbung

Pithan berief mit dem aus Elberfeld stammenden Caspar Sibelius im Jahr 1611 den ersten reformierten Pfarrer und Prediger für Jülich. Seinen ersten Gottesdienst hielt dieser in der Schlosskapelle. In den folgenden Jahren bis zu seinem Weggang nach Deventer 1617 entfaltete er ein reges Gemeindeleben.

Im Anschluss an den Vortrag eröffnet das Museum Zitadelle Jülich eine Blickpunktausstellung zur 400-jährigen Geschichte der evangelischen Gemeinden in Jülich. Sie gibt einen Vorgeschmack auf die für das Jahr 2011 geplante Ausstellung „1610 – Brennpunkt Festung Jülich“, die sich ausführlich mit den militärischen Ereignissen um Jülich in dieser Zeit beschäftigen wird.

Bereits um 18 Uhr trifft sich der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. in der Schlosskapelle zu seiner Mitgliederversammlung.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright