Jülicher Krankenhaus unterstützt Friedensdorf International

Isa lernt Schritt für Schritt das Spielen
Von Redaktion [17.02.2010, 07.50 Uhr]

Isa lernt Schritt für Schritt das Spielen

Isa fand im Jülicher Krankenhaus liebevolle Aufnahme und…

Isa fand im Jülicher Krankenhaus liebevolle Aufnahme und…

Ein Kind mit zwei Jahren erkundet seine Umwelt, beginnt zu rennen, wirft das erste Mal einen Ball und versucht sich vielleicht als Nachwuchskicker. Es erklimmt seine erste Treppe und hat noch ein wenig Mühe mit dem Abstieg. Das alles ist für die kleine Isa aus Afghanistan kaum möglich. Auch sie ist zwei Jahre alt, will ihre Umwelt erkunden und mit anderen Kindern mithalten. Aber aufgrund einer schweren Knocheninfektion kann Isa das nicht. Doch jetzt gibt es Hoffnung.??

Das Friedensdorf International in Dinslaken/Oberhausen – eine Hilfseinrichtung, die sich seit mehr als 40 Jahren um kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten kümmert – hat die Kleine bei seinem letzten Hilfseinsatz aus Afghanistan nach Deutschland geholt. Im Krankenhaus St. Elisabeth in Jülich fand sich mit Priv.-Doz. Dr. Efstathios Savvidis von der Orthopädischen Chirurgie des Krankenhauses ein engagierter Helfer und Fachmann auf dem Gebiet körperbehinderter Kinder.?

Isa leidet in Folge der Knochenentzündung an einer Fehlstellung des Fußes, das linke Fußgelenk ist versteift und die Wachstumsfugen sind zerstört. Die Folge: Isa kann nicht wie ein gesundes Kind laufen lernen. Dr. Efstathios Savvidis hat schnell Mitstreiter gefunden, und hat nun mit einem siebenköpfigen Operations-Team die erste OP bei Isa vorgenommen. Zuerst muss der Fuß gerade gestellt werden. In einigen Jahren, wird Isa noch einmal nach Deutschland kommen müssen; dann könne mit Hilfe eines Fixateurs das Bein verlängert werden, so Dr. Savvidis.

Werbung

…entdeckt Schritt für Schritt die Welt

…entdeckt Schritt für Schritt die Welt

Das Krankenhaus St. Elisabeth in Jülich unterstützt zum ersten Mal die Arbeit des Friedensdorfes. Dr. Efstathios Savvidis und seine OP-Kollegen stellen ihre Arbeit der Hilfseinrichtung kostenlos zur Verfügung, das Krankenhaus unterstützt die Aktion durch die Bereitstellung eines Freibettes für die kleine Isa.??Dr. Savvidis erklärt sich bereit, nach erfolgreicher erster Behandlung auch die weitere Behandlung des kleinen Mädchens aus Afghanistan zu übernehmen. Er hofft dazu auf Spenden aus der Jülicher Bevölkerung, denn die Arbeit des Friedensdorfes finanziert sich ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge.??

Seit 1967 hilft Friedensdorf International verletzten und kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten. Im Rahmen der Einzelfallhilfe holt die Hilfsorganisation Kinder zur kurzfristigen medizinischen Behandlung nach Europa, nach erfolgter Behandlung kehren die Kinder in ihre Familien zurück. Gleichzeitig hilft Friedensdorf International mit weltweiten Projekten, die medizinische und humanitäre Versorgung in den Heimatländern der Kinder zu verbessern. ??Die Arbeit von Friedensdorf International ist nach eigener Darstellung der Institution als mildtätig anerkannt und trägt das DZI-Spendensiegel.

Weitere Informationen unter www.friedensdorf.de. Auf der Homepage werden auch die Spendenkonten genannt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright