72 Stunden Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend
Jung-Feuerwehr hängt sich für Kinder in die Seile
Von Dorothée Schenk [29.01.2009, 15.45 Uhr]
![]() 100 Tage vor der Aktion „72 Stunden – uns schickt der Himmel“ stellen Jugendfeuerwehr Jülich und die Kindertagesstätte Pusteblume ihr gemeinsames Projekt vor. Hinter der Aktion in der Region Düren steht der "Schirmherr" Volleyballclub evivo |
Während Zweifler in der Region Düren noch zwischen Wollen und Können gefangen sind, hat die Jugendfeuerwehr in Jülich 100 Tage vor dem Start des Aktionstages „mit dem Projekt eigentlich schon abgeschlossen“. So jedenfalls teilte es am Dienstagabend deren Sprecher Michael Kremer freudestrahlend auf der Jülicher Wache mit: In 72 Stunden wollen sie für die Kindertagesstätte „Pusteblume“ eine Seillandschaft aufbauen. „72 Stunden – uns schickt der Himmel“ ist eine Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die zwischen 7. und 10. Mai in sieben Bundesländern und 14 Diözesen rund 100.000 Jugendliche für gemeinnützige Projekte auf die Beine bringen soll.
„Jugendlichen tun viel Gutes, das oft nicht sichtbar ist“, erklärt der Jugendseelsorger der Region Düren, Daniel Wenzel, die Motivation des BDKJ. Darum soll dieses Tun für drei Tage ins Licht der Öffentlichkeit gerückt werden. Bestes Beispiel ist die Jungfeuerwehr: Schließlich ist ihre Arbeit stets Dienst an der Gemeinschaft. Darüber hinaus waren spontan rund 40 Jugendliche bereit, sich in das Projekt „Seillandschaft“ einzubringen. Aus organisatorischen Gründen wurde das Team auf 15 Mitglieder begrenzt. Diese werden weit über die 72 Stunden hinaus aktiv sein, denn Vorarbeiten sind zu leisten, damit zum Startschuss am Donnerstag, 7. Mai, alles wie am Schnürchen klappt. Die Fundamente etwa müssen bereits sechs Wochen vor dem Termin gegossen sein.
Während die Aktionsgruppe in den Startlöchern sitzt, ist der Nutznießer, die KiTa Pusteblume erst zu einem Viertel „fertig“, wie Frauke Schroeder, Leiterin der Einrichtung einräumt. Von den 8000 Euro, die an reinen Materialkosten anfallen, bringt der Förderverein 2000 Euro auf, wie Vereinsvorsitzende Anke Kürbig bestätigte. Für die restliche Summe werden noch dringend Sponsoren gesucht.
![]() So könnte der Seilklettergarten in der Kindertagesstätte Pusteblume aussehen. |
Ebenfalls mit einer eigenen Aktion beteiligt sich der regionale „Schirmherr“, der Volleyball-Club evivo Düren. „Das ist eine absolute Besonderheit“, betont Jugendpfarrer Wenzel. Die Volleyballer werden, wie beim Pressetermin in Jülich Spieler Niklas Rademacher erklärte, mit einem Arzt unterwegs sein und in verschiedenen Einrichtungen in Düren „Erste Hilfe am Kind“ erläutern und zum Mitmachen animieren. „Wir freuen uns besonders, dass wir einen Schirmherren gefunden haben, der uns ein Gesicht verleiht und darüber hinaus ein großes Publikum anspricht, das wir sonst nicht erreichen würden.“ Die 72-Stunden-Aktion wird beim nächsten Heimspiel in der Arena Kreis Düren am Samstag, 7. Februar, an einem Informationsstand vorgestellt und um 19.30 Uhr in einem Interview mit Spielervertretern erläutert.
Weitere Projekte
Neben der Jugendfeuerwehr Jülich ist auch die KOT Roncalli Jülich mit einem 72-Stunden-Radio-Projekt am Start. Jochen Schröder, Leiter des Jugendheims erklärt: „Ein Sendeschema gibt es nicht – da kann ein DJ zwischen Eifelverein und Jugendfeuerwehr stehen.“ Kontakt unter Ruf 02461/621319 oder 58292.
Ohne konkrete Projekte ihre Teilnahme schon fest zugesagt haben der Schützennachwuchs aus Huchem-Stammeln und Rölsdorf.
In den Dienst der Ferienfreizeitfahrt an St. Anna stellt sich die Kinder- und Jugend OT im Papst Johannes Haus. Selbstgekochtes wird verkauft und der Erlös gespendet, um bedürftigen Kindern die Ferienfahrt zu finanzieren.
Wer sich noch mit einer Aktion anmelden will oder Unterstützung braucht, kann Kontakt aufnehmen mit dem Regionalen Jugendseelsorger der Region Düren, Daniel Wenzel, Stiftsherrenstr. 9 in 52428 Jülich oder via Telefon unter 02461/695765. Der Koordinierungskreis ist in Düren unter 02421/280 236, Mail: dueren@72stunden.de ansprechbar.
Weitere Informationen unter www.72stunden.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright