Initiatorin Heike von Wirth kämpft musikalisch gegen die Krankheit

Eine Nacht lang spielen gegen den Krebs
Von Dorothée Schenk [26.03.2007, 15.06 Uhr]

Musiker im Einsatz für die Deutsche Krebshilfe und für Heike von Wirth (3.v.r.).

Musiker im Einsatz für die Deutsche Krebshilfe und für Heike von Wirth (3.v.r.).

Der Blick verrät Geschäftigkeit. Während des Gesprächs läutet dreimal das Telefon, schnell geht mal der Weg informationssuchend zum Computer und dazwischen bleibt immer noch Zeit, mit der freien, die Kaffeetasse nicht haltenden Hand, Hund Guinness zu kraulen. Heike von Wirth streicht sich energisch eine lange blonde Strähne hinters Ohr und erzählt von ihrem Projekt „Different Nights“ – einem Benefizkonzert für die Deutsche Krebshilfe, das am Freitag, 13. April, in McMüller’s Irish-American Pub von Kofferen stattfinden wird. Geboren ist es aus persönlicher Betroffenheit: Die Musikerin und Initiatorin hat kürzlich erfahren, dass sie an inoperablem Krebs leidet.

Die Arbeit ist ihre Art von Therapie und der Aufruf an ebenfalls Erkrankte, sich nicht aufzugeben, den Kampf aufzunehmen. Eine Kraft, die nicht allen gegeben ist, wie Heike von Wirth natürlich weiß, ist aber der Überzeugung: sitzen und grübeln kostet mehr Kraft. Sie schöpft die ihre auch aus der vielfachen Unterstützung der Bands und Solisten, die sie bei dem Konzert unterstützen. „Ein Akustischer Abend für Freunde handgemachter Musik“ entsteht gagenfrei mit den Formationen Pickhouse, Just live, der eigenen Band Different Night und der Solistin Virginia Lisken. Spontan haben sich in der vergangenen Woche beim Auftritt in Kofferen Sänger Ingo Arntz und Tänzerin Diana von Children of Lir noch mit einem Programmpunkt eingeklinkt.

Walter Müller als Hausherr stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung; Christian Sieger zeichnet kostenlos für die Veranstaltungstechnik verantwortlich. Abzüglich der Gema-Gebühren geht dann der Nettoerlös als Spende an die Krebshilfe. Unter der Aktionsnummer 45052828AK verbucht der bundesweite Verein auf dem Konto 909093 bei der Sparkasse KölnBonn BLZ 37050198 alle Eingänge für Heike von Wirths Projekt.

Werbung

Initiatorin und Sängerin Heike von Wirth tritt auch mit ihrer eigenen Band zum Benefizkonzert auf die Bühne

Initiatorin und Sängerin Heike von Wirth tritt auch mit ihrer eigenen Band zum Benefizkonzert auf die Bühne

Dabei weiß die Sängerin noch nicht, wie ihre Konstitution an diesem Abend sein wird. Derzeit erhält sie eine Dauer-Chemotherapie und muss täglich zu Bestrahlungen. Aus leidvoller Erfahrung – es ist nicht Heike von Wirths erste Krebsdiagnose – weiß sie, dass sie vermutlich ihre Haare lassen wird. Eine Perücke hat sie bereits mit Freundinnen gemeinsam ausgesucht. Vom Krankenbett aus organisiert und telefoniert sie weiter: „Ich habe gerade keine Zeit für Angst“, sagt Heike von Wirth.

Diese Stärke verlangt Respekt ab. Die Krebskranke hält dagegen: „Ich bin nicht stark genug, um Tränen zuzulassen“. Und schon nimmt sie Anlauf für die nächste Veranstaltung: Im Sommer soll ebenfalls im Kofferner Pub ein Benefiz-Open-Air stattfinden. Die ersten Zusagen hält sie schon in der Hand, etwa von der Band „Perfect“. Außerdem hat Heike von Wirth zu einem Topact der deutschen Musikszene Kontakt aufgenommen, gibt sie sich geheimnisvoll. Außerdem ist die umtriebige Linnicherin dabei einen Verein „Musiker gegen Krebs“ zu gründen.

Der Vorverkauf für das Benefizkonzert ab sofort bei McMüller's in Kofferen, Musik Studio Comouth in Jülich, Musik Center Erkelenz, Viehausen in Erkelenz, Marianne Kaufmann in Linnich, Schreibwaren-Bürobedarf Rosa Bielitza in Aldenhoven, Buchhandlung Wild in Hückelhoven, Geschenk 1 in Baal und "The Cottage" in Aachen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright