Im Wortlauf
Quiz: Total sozial! - zur Verabschiedung von Joachim Krause
Von [27.01.2005, 15.41 Uhr]
![]() |
Die Stabsstelle für Gleichstellung und Soziales um Katarina Esser hat sich quizzelnd auf die Verabschiedung von Dezernent Joachim Krause vorbereitet.
„Total sozial“ heißt es „Wie werd ich Pensionär?“
Antwortend vorarbeiten vom 17. Lebensjahr mit der Ausbildung konnte sich der Kandidat über das 30. Lebensjahr, die Dezernentenstelle, zum 60. Geburtstag bis zur Pension mit 63 Jahren. In bekannter Manier gab es Telefon- und Publikumsjoker sowie die 50:50 Chance.
Kandidat war Christoph Klemens, Geschäftsführer des Kulturbahnhofs Jülich. Die richtigen Antworten sind gefettet.
Frage 1
Wer war der oberste Herrscher vom KuBa?
a) Fidel Castro
b) J.F. Kennedy
c) Nikita Chruschtschow
d) Joachim Krause.
Frage 2
Was hat den Durst auf Kultur in Jülich am besten gestillt?
a) Sause
b) Zuhause
c) Brause
d) Krause
Frage 3
Wie nennt man die Maßeinheit für Spitzenleistung?
a) km/h
b) kw
c) kcal
d) dez III
![]() Foto Andreas Kupka |
Frage 4
Was macht einen Krause groß?
a) Thüringer Würstchen
b) gebackener Berliner
c) Pfälzer Saumagen
d) sächsisch-anhaltinische Blutwurst
(Klärung der Frage nach „ziehen“ des Telefonjokers Joachim Krause)
Frage 5
Wie nennt man jemanden, der sich hohen sozialen, kulturellen, sportlichen und schulischen Zielen verpflichtet fühlt?
a) Börsianer
b) Lippizaner
c) Persianer
d) Krausianer
Frage 6
Welchen Führungsstil zeichnet sich durch Teamgeist und Verlässlichkeit aus?
a) Kaizen
b) Taek-Won-Do
c) Kung Fu
d) Krau-se
Frage 7
Wie nennt man den Vater der Jülicher Sozialplanung?
a) Jo Achim
b) Jo Heesters
c) Jo Brauner
d) Joe Cartwright
Frage 8
Was wurde unter dem Namen Krause-Mobil bekannt?
a) Dreirad
b) Skateboard
c) Roller
d) Fahrrad
(per Publikumsjoker entschieden)
Frage 9
Womit hat ein Dezernent zu tun?
a) Zu-schuss
b) Vor-schuss
c) Be-schuss
d) Aus-schuss
Frage 10
Was ist Krausismus?
a) Philosophie von der Vervollkommnung des Menschen durch Erziehung?
b) Jülicher Antwort auf PISA
c) Wissenschaft von den schönen Künsten
d) Verwaltungslehre
Frage 11
Was ist eine Krause Glücke
a) Speisepilz
b) Chef, der seine Mitarbeiterinnen überbehütet
c) Hühnerart
d) umgangssprachlich für wirre Mutter
(und noch ein Publikumsjoker, Moderatorin K. Esser: Sie sehen, wir wollen Sie unbedingt loswerden…)
Frage 12
Was verbirgt sich hinter dem Namen Joachimstaler?
a) Stadt in Brandenburg
b) Euregionale Jugend- und Familienerholungsstätte
c) Grünzug in Jülich-Kirchberg
d) Gemeinschaft der Weggefährten Joachim des Krausen
(Kandidat Klemens: Die Fragen werden aber jetzt schwer…)
Frage 13
Was ist ein Joachimstaler?
a) böhmische Münze
b) Jülicher Währung für soziale Dienstleistung
c) Fleißkärtchen für die Mitarbeiter des Dez III
d) Mitglied im gleichnamigen Chor
Der Kandidat scheidet bei der letzten Frage aus und muss weiterarbeiten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright