Eröffnung des Jugendtreffs Barmen

Mitglieder kommen kostenlos 'rein
Von Arne Schenk [12.01.2005, 14.40 Uhr]

Stolz präsentieren sich hinter der neue Theke einige Mitarbeiter des Jugendtreffs Barmen, darunter Nadine Gruben mit Karl-Heinz Riesen (3.v.l.), Markus Uerlichs (2.v.r.) und Helmut Gruben (rechts)

Stolz präsentieren sich hinter der neue Theke einige Mitarbeiter des Jugendtreffs Barmen, darunter Nadine Gruben mit Karl-Heinz Riesen (3.v.l.), Markus Uerlichs (2.v.r.) und Helmut Gruben (rechts)

„Wie der Raum aussah, das war grausam,“ betont Karl-Heinz Riesen, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes. Er dankt den Sponsoren und den Jugendlichen genauso wie der Verwaltung, die sich für den Ausbau des Raumes eingesetzt hatten. Dabei war er es, der seine Kontakte genutzt hat, um sowohl Gelder in Höhe von 12 000 Euro als auch Sachspenden zu sammeln. Ob Energie- und Wasserversorgung Stolberg, Sparkasse Düren, Stadtwerke Jülich GmbH, Kultur- und Verkehrsverein Barmen, Kulturinitiative Kreis Düren, der Automatenfirma Prümmer Übach-Palenberg und eps Matthias Esser Rödingen, alle zogen an einem Strang, halfen mit und sandten überdies Vertreter zur Eröffnung des Jugendtreffs am Freitag Abend.
Doch ohne Helmut Gruben wäre kaum etwas gegangen. „Er hat sich etwas weit aus dem Fenster gelehnt, als er uns die Hilfe zusagte,“ schmunzelte Riesen. Denn über 500 Stunden steckte Gruben an ehrenamtlicher Eigenleistung in das Projekt gesteckt, lediglich unterstützt von einem weiteren Vater, Markus Uerlichs. Tochter Nadine Gruben hat den Treff gemeinsam mit Anne Felden, Miriam Heinrich und Jennifer Koprek ins Leben gerufen. Nun übernimmt Nadine um organisatorische Aufgaben.

Zweimal in der Woche soll der Treff für Interessenten geöffnet werden, wobei der Wochentag rotiert, damit jeder die Chance besitzt, zum Treff zu kommen, trotz anderer Termine wie Nachhilfe oder Musikunterricht. Die Öffnungszeiten sollen 14 Tage im Voraus am Eingang der Alten Schule ausgehangen werden, sind aber auch bei Nadine Gruben, Telefon 02461 / 4963 zu erfahren. Die 35 Mitglieder kommen umsonst rein, alle anderen sollen einen Obolus entrichten.

Werbung

Weniger die Jugend denn viele Ehrengäste saßen schon einmal Probe im neuen Treff in der alten Schule

Weniger die Jugend denn viele Ehrengäste saßen schon einmal Probe im neuen Treff in der alten Schule

Am Eröffnungsabend kümmerte sie sich zudem um die Begrüßung der offiziellen Gäste, gemeinsam mit Karl-Heinz Riesen. Und Gäste gab es reichlich, nicht nur von den örtlichen Vereinen, auch aus Politik und Verwaltung. Von ähnlichen Erfahrungen berichtete die stellvertretende Landrätin Helga Conzen: „In meinem Heimatsort habe ich genau so einen Raum umgebaut.“ Wichtig sei es, dass sich viele Jugendliche dafür verantwortlich fühlten und den Treff selber gestalteten. Dazu wünschte sich den Beteiligten reichlich Ausdauer, gutes Gelingen und viel Spaß.

Das Engagement der Barmener Jugendlichen hoben auch die Landtagsmitglieder Hans Günter Hafke (SPD) und Willi Lieven (CDU) hervor. Lieven wies auf die Schwierigkeit hin, in der momentanen Konjunktur Gelder locker zu machen. Gleichzeitig bat er aber darum, falls konkrete Wünsche anstünden, ihn doch noch einmal zu kontaktieren. Karl-Heinz Riesen nahm ihn direkt bei Wort und rang ihm das Versprechen ab, einen Billardtisch zu organisieren. Ob es tatsächlich zu dem angesprochenen Spielchen der beiden Parteifreunde vor Ort kommt?
„Die Barmener riefen und alle, alle kamen,“ bemerkte Katharina Esser, Amtsleiterin Kinder, Jugend und Sozialplanung der Stadt Jülich, in Vertretung des Bürgermeisters, der noch im Urlaub war. Die dezentrale Versorgung der Ortschaften würde immer wichtiger. Deswegen käme auch der dortigen Jugendarbeit ein hoher Stellenwert zu. „Dieser Jugendtreff ist ein Schmuckstück.“

Mit welchem Aufwand dieses Juwel geschliffen wurde, zeigte abschließend eine Fotodokumentation von Oliver Funk. In kleinen Schritten zeigte er die Veränderungen von der einstigen Räuberhöhle bis zur jetzigen Heimstatt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright