JÜL-Kennzeichen vor der Wiedergeburt
Von Redakion [08.10.2012, 10.51 Uhr]
![]() Fahren sie bald wieder? Über die Wiedereinführung der JÜL-Kennzeichen entscheidet am 21. September das Gericht. |
Das JÜL-Kennzeichen steht vor dem Comeback. Wenn der Bundesrat in seiner Sitzung am 21. September zustimmt, dann erleben in Nordrhein-Westfalen elf verblichene Kennzeichen ihre Wiedergeburt, darunter auch das des Altkreises Jülich. Er war bekanntlich Anfang 1972 im Zuge der kommunalen Neugliederung im neuen Kreis Düren aufgegangen, in dem seitdem alle neuen Fahrzeuge mit DN-Kennzeichen zugelassen wurden.
In der Folge verschwanden das JÜL mit und mit aus dem Straßenbild; nur wenige Oldtimer tragen es heute noch.
Die Hartnäckigkeit, mit der Jülich und andere Kommunen wie Moers, Gladbeck und Witten um die Wiederkehr ihres verlorenen "heilix Blechle" gekämpft haben, wird nun belohnt. Voraussichtlich ab Oktober soll die Rolle rückwärts in NRW möglich sein. Dann können nicht nur Kraftfahrer aus dem Altkreis Jülich frei zwischen einem DN- oder JÜL-Kennzeichen wählen, sondern alle, die zwischen Titz und Heimbach wohnen. Wer nicht warten will, bis mit einem neuen Gefährt ein neues Kennzeichen fällig wird, kann den Umstieg auf "JÜL" auch vorziehen, indem er sein Fahrzeug umkennzeichnen lässt. Neben den Kennzeichenkosten fallen dafür rund 40 Euro Verwaltungsgebühr an.
Das JÜL-Revival eröffnet viele neue Buchstaben- und Zahlenkombinationen. Das Straßenverkehrsamt des Kreises Düren weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass derzeit noch keine Wunschkennzeichen vorbestellt werden können; anrufen oder mailen ist also zwecklos. Reservierungen sind erst möglich, wenn der Bundesverkehrsminister die Wiedereinführung des JÜL-Kennzeichens genehmigt hat; der Kreis Düren wird hierüber rechtzeitig informieren.
Ein weiterer Hinweis des Kreises Düren: Wer sein Wunschkennzeichen via Internet reservieren möchte, sollte das unbedingt hier über die Homepage des Kreises Düren tun, wenn er Zusatzkosten von Serviceanbietern sicher ausschließen möchte.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright