Weltstars in Langerwehe
Von Arne Schenk [29.05.2011, 12.50 Uhr]
In ein Wechselbad der Gefühle stürzte die Begegnung der FC Bayern gegen die Dürener Kreisauswahl am Sonntag, 15. Mai, die angereisten Fußballfans. Strahlender Sonnenschein wechselte sich mit einem Sturzregen und Hagelschauer ab, so dass die angekündigte Autogrammstunde mit den Bayern-Stars im wahrsten Sinne ins Wasser fiel. Dafür entschädigte der Deutsche Rekordmeister mit einem erstklassigen Spieleraufgebot.
![]() Pranjic legt sich mächtig ins Zeug. |
Von Arjen Robben und Franck Ribery über Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Miroslav Klose bis hin zu den WM- und Liga-Torschützenkönigen Thomas Müller und Mario Gomez konnten die Liebhaber des rollenden Leders aus nächster Nähe im Langerweher Stadion bei ihren Tribbelkünsten bestaunen. Doch selbst auf dem Spielfeld herrschte ein munteres Auf und Ab. Denn die lokalen Top-Kicker von Borussia Freialdenhoven, Germania Lich-Steinstraß und Viktoria Arnoldsweiler gingen nicht nur mit sichtbarem Enthusiasmus und erstaunlichem Spielvermögen zu Werk, sondern auch zweimal durch klar herausgearbeitete Chancen in Führung.
Bereits kurz nach Anpfiff erzielte Visar Behramy von der Germania mit einem sauber platzierten Schuss zur allgemeinen Überraschung das 1:0. Nachdem zwischenzeitlich der überaus lauf- wie spielfreudige Anatoliy Tymoshchuk die Süddeutschen mit zwei Treffern in Front gebracht hatte, drehten der Lich-Steinstraßer Ersan Kocyigit und der Freialdenhovener Thomas Betzer das Ergebnis wieder zugunsten der Kreis-Dürener. So stand es zehn Minuten vor Schluss unglaublicherweise 3:2 für die Rheinländer – und dies obwohl die Bayern sich mit Feuereifer unter den Augen ihres Kreis Dürener Fanclubs – mittendrin Landrat Wolfgang Spelthahn – in die Partie hinein hängten.
![]() Vor großer Kulisse schoss Mario Gomez das Siegtor für die Bayern. |
Folgerichtig setzten die Weißroten zu einer engagierten Schlussoffensive an, die letztendlich vom Erfolg gekrönt wurde. Zunächst glich Holger Badstuber in der 84. Minute aus, ehe es sich Torjäger Mario Gomez es sich drei Minuten später nicht nehmen ließ, auch im Langerweher Sportpark in die Schützenliste einzutragen. Unhaltbar schob er am gegnerischen Schlussmann die Kugel vorbei ins Netz.
Damit waren nicht nur die Münchner Gewinner dieses Freundschaftsspieles. Auch die rund 9.000 Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Einen besonderen Appetithappen in Sachen Fußball erhielten sie bereits zuvor serviert. Die Frauenmannschaften des TSV Stockheim und des TuS Chlodwig Zülpich lieferten sich einen regen Schlagabtausch.
Dabei übernahmen die Stochheimerinnen zunächst das Kommando, bissen sich aber an der sicher stehenden Verteidigung aus Zülpich fest. Aus dieser geordneten Abwehr heraus bauten die Zülpicherinnen ihr Spiel auf und kamen insbesondere in der ersten Halbzeit zu einigen gefährlichen Torchancen, aus denen zwei Treffer resultierten. In der zweiten Hälfte fand Stockheim immer besser ins Spiel, schaffte aber nur noch den Anschlusstreffer zum 1:2.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright