16. Kölsche Nacht

Knutschbär zum Silberjubiläum der Niederzierer „Maijunge“
Von Redaktion [01.05.2010, 08.06 Uhr]

Die Kölsche Nacht der „Maifreunde“ geht am 14. Mai in ihre 16. Auflage. Zum Silberjubiläum des Niederzierer Maiclubs stehen Paveier, Funky Marys, Rabaue und Tim Toupet auf der Bühne.

Die Paveier spielen zum 25-jährigen Bestehen des Maiclubs Niederzier auf.

Die Paveier spielen zum 25-jährigen Bestehen des Maiclubs Niederzier auf.

Das Lob kommt aus berufenem Munde: „Niederzier Jung do ging de Poss av . . .“ Mit dieser Erfahrung steht Marita Köllner bei Weitem nicht alleine da. Seit nunmehr 16 Jahren ist die „Kölsche Nacht“ der „Maifreunde“ in Niederzier ein Garant ausgelassener Stimmung: „Loss mer zesamme d´r Karneval fiere sing ich nit jähn im Sommer, aber hier wollten alle Fastelovend fiere“, erinnert sich „Et fussich Julchen“ gerne an ihren ersten Auftritt im Niederzierer Festzelt zurück. Zwei weitere sollten folgen.

Und wie in den zurückliegenden Jahren haben die Junggesellen auch in diesem Jahr wieder einige Topstars aus der Domstadt verpflichtet: Allen voran die „Paveier“ ¬ seit 27 Jahren in unveränderter Formation im Geschäft mit unzähligen Hits, die sie am Freitag, 14. Mai, auch in Niederzier präsentieren wollen. Von „Schön ist das Leben“ bis „Kölsche Näächte, die
sind lang“. Das gilt natürlich auch für die in Niederzier, die um 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) beginnt. Rund vier Stunden Livemusik versprechen die „Maifreunde“, die neben den „Paveiern“ auch wieder die „Rabaue“ mit ihrem „Knuutschbär“ präsentieren und die „Funky Marys“, die erstmals in Niederzier zu Gast sein werden.

Werbung

Und weil die Resonanz im vergangenen Jahr positiv war, als erstmals auch Mallorca-Stars im Rahmen der „Kölschen Nacht“ in Niederzier auftraten, halten die „Maifreunde“ an diesem Konzept fest. War es im vergangenen Jahr Markus Becker mit seinem „Roten Pferd“, so kommt diesmal der singende Friseur Tim Toupet vorbei. Und im Gepäck hat der Kölner nicht nur das „Fliegerlied“ („So ein schöner Tag“), sondern auch das „Döner-Lied“. Und auch nach den vier Live-Autritten ist die Party noch lange nicht zu Ende: Wie in den Vorjahren wird DJ Tisy dafür sorgen, dass das Publikum im Festzelt auf dem Weihberg bis tief in die Nacht weiterfeiern kann. „Wir sind überzeugt, mit diesem Programm wieder für jeden Geschmack etwas zu bieten“, freut sich Thorsten Kück von den „Maifreunden“ auf eine tollen Abend, mit dem die Maigesellschaft in ihr 25-jähriges Bestehen startet.

Kleines Bonbon am Rande: Wer eine Eintrittskarte der Kölschen Nacht kauft, hat auch beim Königsball am Samstag, 15. Mai, freien Eintritt. Der Vorverkauf hat begonnen Karten für die Kölsche Nacht am Freitag, 14. Mai, 19.30 Uhr, gibt es im Vorverkauf zum Preis von 16,50 Euro (Abendkasse 19,50 Euro) im Fototreff Hoppe (Düren-Merken), im Reisebüro Kunze (Niederzier), im Zierter Getränkemarkt (Niederzier) und bei KÖ3 Musik & Trends in Jülich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright