Junge Betroffene sollen sich melden
Kreis Düren: Selbsthilfegruppe Aphasie im Aufbau
Von Redaktion [22.07.2005, 13.18 Uhr]
Aphasie kommt aus dem Französischen und ist ein medizinischer Fachbegriff für „Sprachlos“. Sie tritt meistens auf bei einer erworbenen Hirnschädigung, etwa durch einen Schlaganfall, Verkehrsunfall oder auch durch einen Gehirntumor. Die Intelligenz, also das Denken und Wissen ist nicht betroffen.
Die Einbuße dieser sprachlichen Funktionen führt oft in sehr hohem Maße und meist mehr als andere Behinderungen zu sozialer Isolation und Vereinsamung. Diese im Aufbau befindliche Selbsthilfegruppe richtet sich vor allem an junge Betroffene. Ihre Interessen sind anders geartet als bei älteren Aphasikern. Angesprochen sind Menschen bis ca. 50 Jahre, die den Austausch mit anderen suchen.
Folgende Themen sind in der Planung: Erfahrungsaustausch (jeder hilft jedem), Freizeitaktivitäten, Öffentlichkeits- und Medienarbeit.
Interessenten wenden sich bitte an das Selbsthilfezentrum des Paritätischen im Paradiesbenden 24, in Düren, oder wählen die Rufnummer 02421 – 489 211 bzw. mailen an shzdueren@paritaet-nrw.org.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright