Abtei Brauweiler öffnet zum Tag der Archive
Von Redaktion [06.03.2010, 07.29 Uhr]

Blick ins Archiv der Abtei Brauweiler.  Foto: Ludger Ströter / LVR

Blick ins Archiv der Abtei Brauweiler. Foto: Ludger Ströter / LVR

Hinter verschlossen Türen können Interessierte zum Tag der Archive in der Abtei Brauweiler in Pulheim, Ehrenfriedstraße 19, gucken. Der Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) auf dem Gelände des LVR-Kulturzentrums Abtei Brauweiler lädt am Sonntag, 7. März, von 10 bis 16 Uhr das Archiv sowie sonst nicht öffentlich zugängliche Magazinräume zu besuchen. Führungen werden angeboten.

Außerdem werden Teile der neuen Wanderausstellung des Archivs "Rheinische Wehemütter" präsentiert, die in Kooperation mit dem Historischen Archiv der Stadt Köln und den Rheinischen Universitäten Köln und Bonn entstanden ist. Die Ausstellung thematisiert die Geschichte der rheinischen Hebammenausbildung der letzten zwei Jahrhunderte. Zu jeder vollen Stunde wird ein Werbefilm für den Beruf der Hebamme aus dem Jahre 1952 gezeigt, der den damaligen Arbeitsalltag von Hebammenschülerinnen darstellt.

Werbung

Viele Regalmeter Dokumente und Akten: am Tag der Archive öffnet der LVR die Türen seines Archives und berichtet über die Arbeit. Eine Bildschirmpräsentation zeigt an einem Beispiel aus der NS-Zeit, wie Historikerinnen und Historikern mit Quellenmaterial arbeiten.

Vortrag und Film werden im oberen Stockwerk des Archivgebäudes gezeigt. Im Erdgeschoss präsentieren Messdienerinnen und Messdiener der Abteikirche St. Nikolaus die Ergebnisse ihrer Forschungen zu "Häuser haben Gesichter - Häuser haben Geschichte", die im Rahmen des Projektes "Archiv und Jugend" erarbeitet wurden.

Alle Angebote können kostenlos genutzt werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright