Chor-Triumverat führt Johannes-Passion in Linnich auf
Von Redaktion [04.03.2010, 08.46 Uhr]
![]() |
In der Pfarrkirche St. Martinus kommt am Samstag, 13. März, um 19 Uhr und am Sonntag 14. März, um 17 Uhr die Leidensgeschichte Jesu Christi nach den Worten des Evangelisten Johannes als Oratorium zur Aufführung. Unter Mitwirkung des Overbacher Kammerchores, des Jungen Chores Overbach, Mitgliedern des Aachener Kammerchores und des Overbacher Kammerorchesters wird dieses anspruchsvolle Bach‘sche Barock-Oratorium unter Gesamtleitung von Martin te Laak ausgeführt.
Das Chor-Triumverat ist bereits aus anderen Oratorienproduktionen der letzten Jahre im Aachener Raum bekannt und konnte hier bereits viele Erfahrungen sammeln. Trotzdem ist dieses Doppelkonzert für die Mitglieder des Jungen Chores eine besondere Herausforderung - sind doch die Sängerinnen und Sänger im Schnitt junge Teenager im Alter von 16-19 Jahren.
Jung ist auch die Solistenbesetzung: Mirjam te Laak (Sopran), Judith Mohr (Sopran) und Andreas Weller (Bass) können trotz ihres jungen Alters bereits eine Vielzahl an musikalischen Referenzen anführen. Ergänzt wird die Solistengruppe durch Altistin Anna Schander, Evangelist Joachim Streckfuß, Tenor Udo Glasmacher-Toubelis und Bassist Johannes Nilges.
Die Linnicher Pfarrkirche wurde für das Kooperationsprojekt der Overbacher Singschule mit Linnicher Kirchengemeinde nicht zuletzt wegen der hervorragenden Akustik gewählt. Die szenischen Darstellung der Passion Christi in den Antwerpener Schnitzaltären des 16. Jahrhunderts runden dieses Ereignis ab und bieten den idealen Rahmen für dieses Konzert.
Konzertkarten sind im Vorverkauf über die Buchhandlung Fischer in Jülich, die Buchhandlung Wild in Linnich oder Online über www.singschule.overbach.de erhältlich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright