Theaterstück in französischer Sprache

Düren: Blumen des Koran im Original pflücken
Von Redaktion [18.02.2010, 07.43 Uhr]

Die Handlung der Geschichte fängt in den 60er Jahren in der Rue Bleue in Paris an, wo sich ein14 jähriger, jüdischer Junge namens Moise mit dem muslimischen Ladenbesitzer Monsieur Ibrahim anfreundet. Der Bestseller ist am Dienstag, 23. Februar, um 11 Uhr als Bühnenstück in französischer Originalsprache im Haus der Stadt Düren zu sehen.

Moise, der alleine lebt seit seine Mutter verschwunden ist und sein Vater Selbstmord begangen hat, findet in dem Anhänger des Sufismus eine Quelle großer Weisheit und einen Ratgeber für seinen Lebensweg. Nach und nach lernt der Junge wieder zu Lachen und findet einen Weg der zu Glück und Zufriedenheit führt.

Die beiden schließen den Laden, kaufen ein Auto und machen sich auf eine lange Reise in die Türkei, zum Geburtsort von Monsieur Ibrahim. Dort lernt Moise mit den Derwischen zu tanzen, fängt langsam an die Geheimnisse des sich Besinnens zu verstehen und entdeckt die Poesie Persiens.

Werbung

Letztendlich geht es in dieser Geschichte um Freundschaft, das Gute im Leben und die Notwendigkeit von Toleranz. Mit viel Humor, live Musik, und in einem starken, aufrüttelnden, visuellem Stil werden diese Leitmotive auch in der neuen Inszenierung der Theaterorganisation Tour De Force aufgegriffen, die seit über sieben Jahren erfolgreich mit französischen Theaterproduktionen auf Tournee geht. Das Ensemble feierte schon große Erfolge mit Stücken wie ‚Le Petit Prince’ von Saint-Exupéry, ‚L’Etranger’ von Camus und erst letztens mit einer Adaption von Louis Malles Film ‚Au Revoir Les Enfants.’

Karten zu 18 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Schüler und Studenten gibt es im Online-Ticket-Service unter www.dueren.de/veranstaltungen oder unter www.mvm.dueren.de sowie an der Theaterkasse im Haus der Stadt, Stefan-Schwer-Str. 4, Telefon 02421/251317 oder an der Theaterkasse im Bürgerbüro, Marktplatz.

Die Eintrittskarten können per print@home auch direkt zu Hause ausgedruckt werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright