Kreis-VHS lädt zu Computerkursen ein
Von Redaktion [15.02.2010, 08.58 Uhr]

Nach den Karnevalstagen startet die Kreis CVHS mit speziellen EDV-Kursen. Das umfangreiche Angebot wendet sich speziell auch an Frauen und Interessierte über 50 Jahre.

Mit einem ausgedehnten EDV-Angebot bietet die Kreis-VHS Düren Interessierten die Möglichkeit, sich mit Computeranwendungen vertraut zu machen. Es können die Grundlagen der Büroanwendungen wie Textverarbeitung und nach Wunsch in Folgekursen Tabellenkalkulation und Internet erlernt werden. Auf der Homepage der Kreis-VHS Düren www.vhs-kreis-dueren.de werden die Kurse für die verschiedenen Zielgruppen angezeigt. Hier ist auch eine Online-Anmeldung möglich.

Nach den Karnevalstagen starten EDV-Kurse für Frauen am Vormittag in verschiedenen Kommunen wie Merzenich (ab 23. Februar), Kreuzau und Langerwehe (1.-4. März), Aldenhoven (8.-11. März), Titz (15. –18. März), Heimbach und Linnich (22.-26. März). Da in diesen Kursen auch in Kleingruppen von etwa fünf bis sieben Personen gearbeitet wird, ist ein intensives und individuelles Lernen möglich.

Werbung

Am späteren Nachmittag haben Interessierte ab etwa 50 Jahren die Gelegenheit, sich in ruhigem Umfeld auf die digitale Welt einzulassen. Die Kurse finden im Kreisgebiet Düren in Langerwehe und Inden (ab 22. Februar), Vettweiß (ab 23. Februar), Kreuzau ( ab 24. Februar), Merzenich (ab 25. Februar), Aldenhoven (8.-11. März), Hürtgenwald (ab 8. März) und Titz (15. –18. März) statt.

In Niederzier startet ab dem 23. Februar der Kurs „Professionelle Büroarbeit“ mit dem Office Programm 2007. Es wird das Zusammenspiel der verschiedenen Anwendungen im Büroalltag vorgestellt und erarbeitet.

Anfragen und Anmeldungen werden im Büro der Kreis-VHS Düren, Telefon 02421 22-2836 entgegengenommen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright