Workshop für Vorlese-Paten im Kreishaus
Von Redaktion [01.02.2010, 08.03 Uhr]
"Hand in Hand – Lesen verbindet Generationen" heißt der Workshop am Mittwoch, 10. Februar, von 9.30 bis 15.30 Uhr findet in der Kreisverwaltung Düren, Haus C, Raum 1/2. Veranstalter ist die Initiative "Familie im Kreis Düren – Eine runde Sache!".
In diesem Workshop werden Interessierte zu ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und –paten ausgebildet. Anliegen des Workshops ist die Schulung ehrenamtlicher Menschen aller Altersgruppen, um sie für ihren Einsatz als Vorlesepaten und -patinnen in verschiedenen Begegnungsstätten wie Kindertageseinrichtungen, Schulen, Seniorenheimen etc. anzuleiten. Hierzu werden praxisnahe Informationen gegeben, um das Vorlesen zielgruppenspezifisch zu ermöglichen.
Themen des Workshops sind u. a. die Bedeutung des Vorlesens und Erzählens für unterschiedliche Altersgruppen, die Auswahlkriterien für geeignete Literatur, die Gestaltung der Vorlesesituationen, Vorlesetechniken etc.
Die Teilnahmegebühr beträgt 7,50 Euro inkl. Verpflegung und Unterlagen. Ein Imbiss wird gereicht. Die Teilnehmer/innen erhalten am Ende des Workshops eine Urkunde.
Referentin ist die Diplom Pädagogin und Referentin für Kinder und Jugendliteratur Manuela Hantschel.
Nähere Informationen und Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Düren Elke Ricken-Melchert, Tel.: 02421/22-2260.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright