Neue Brücke in Schlagstein

Ruruferradweg wieder komplett
Von Redaktion [28.08.2009, 14.52 Uhr]

Landrat Wolfgang Spelthahn und Kreuzaus Bürgermeister Walter Ramm gaben die neue Rurbrücke in Schlagstein jetzt offiziell für Radler und Fußgänger frei.

Landrat Wolfgang Spelthahn und Kreuzaus Bürgermeister Walter Ramm gaben die neue Rurbrücke in Schlagstein jetzt offiziell für Radler und Fußgänger frei.

„Wenn das Wetter an Wochenenden schön ist, dann fahren oft ganze Pulks über diese Brücke“, berichtete Kreuzaus Bürgermeister Walter Ramm jetzt, um den Gästen eine Vorstellung von der Bedeutung der neuen Rurradweg-Brücke in Schlagstein zu vermitteln. Das war jedenfalls bis Februar 2008 der Fall. Seitdem mussten all diese Radfahrer eine andere Route wählen, da das über 60 Jahre alte Bauwerk wackelig geworden war. Erst wurde es gesperrt und letztlich abgerissen.

Während dieser Zeit benutzte mancher Radler den Bürgersteig an der Straße zwischen Kreuzau und Untermaubach, um den Autos auszuweichen. Das gefiel natürlich weder den Anwohnern noch den Fußgängern. Die Folge war mancherlei Verdruss. Das ist nun vorbei. Mit einem Scherenschnitt gab Landrat Wolfgang Spelthahn die neue Brücke für Radler und Fußgänger frei. „Das Werk ist sehr gut gelungen“, stellte er bei der ersten Überquerung fest.

Werbung

Die Stahlkonstruktion besteht aus vier Teilstücken, die auf die vorhandenen Pfeiler aufgelegt wurden. Insgesamt ist die Brücke über 52 Meter lang und zwei Meter breit. 300.000 Euro wurden investiert. Der Kreis Düren und die Gemeinde Kreuzau beteiligten sich an den Kosten, das Gros steuerte das Land NRW bei. Der Neubau ist die größte bauliche Optimierung des Ruruferradweges und zugleich eine wichtige Voraussetzung für die angestrebte Auszeichnung als „fahrradfreundlicher Kreis“.

Die ursprüngliche Rurbrücke war 1944 zerstört und nach Kriegsende wieder aufgebaut worden. Somit hat sie ihren Zweck über sechs Jahrzehnte erfüllt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright