Bei Schophoven wächst NRW-Allee Nummer 97
Von Redaktion [28.08.2009, 08.02 Uhr]
![]() Landrat Wolfgang Spelthahn, NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg (v.l.) und Indens Bürgermeister Ulrich Schuster (r.) brachten mit prominenter Unterstützung aus Berlin und Düsseldorf den ersten Baum der neuen Allee bei Schophoven in die Erde. |
Der Countdown läuft, die 100. Allee des gleichnamigen Landes-Programms rückt in Griffweite. Am Schophovener Ortsrand wurde jetzt die Allee mit der Nummer 97 in Angriff genommen. Dazu war NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg ins indeland gekommen, um den ersten Baum mit Landrat Wolfgang Spelthahn, Indens Bürgermeister Ulrich Schuster, den Landtagsabgeordneten Josef Wirtz und Rolf Seel sowie Thomas Rachel MdB in die Erde zu bringen. Spitzahorn, Esche, Stieleiche und Winterlinde werden künftig die K 43 zwischen Schophoven und der L 13 säumen.
Im ersten Anlauf werden 74 Bäume gepflanzt, später erhöht sich deren Zahl auf 161. Fast 1,3 Kilometer wird die Allee dann messen. Die Gesamtkosten von rund 83.000 Euro trägt das Land NRW zu 80 Prozent.
„Die Alleen sind nicht nur schön, sondern auch nützlich, denn sie binden Kohlendioxyd“, stellte der Minister mit dem Spaten in der Hand im Beisein zahlreicher Schophovener fest. Landrat Wolfgang Spelthahn wertete die Handarbeit symbolisch: „Wer einen Baum pflanzt, der hat langfristige Perspektiven im Auge“, sagte er mit Verweis auf das indeland als „Landschaft in Bewegung“.
Das Landesprogramm „100 neue Alleen“ hatte Ministerpräsident Jürgen Rüttgers 2005 initiiert. Im Bereich der Stadt Heimbach ist bereits eine weitere Kreisstraße zur Allee geadelt worden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright