DKB-Beach-Cup
Weltmeister in Düren am Start
Von Redaktion [21.08.2009, 18.49 Uhr]
![]() Landrat Wolfgang Spelthahn (Mitte), Turnierdirektor Bernd Werschek (r.) und die Vertreter der Sponsoren freuen sich, dass beim DKB-Beach-Cup mit Jonas Reckermann und Julius Brink die Weltmeister zu Gast sind. |
Besser geht’s nicht: Beim DKB-Beach-Cup 2009 treten am 5. und 6. September mit Jonas Reckermann und Julius Brink zwei Spieler an, die zurzeit auf Wolke 7 schweben. Die bei-den sind Anfang Juli als erstes europäisches Team Weltmeister im Beach-Volleyball ge-worden, werden in der Weltrangliste auf Platz 1 geführt und sind überdies seit 25 Spielen ungeschlagen, was nicht weniger als ein neuer Rekord bei der Welttour ist. „Eigentlich wä-ren Reckermann und Brink für uns jetzt kaum zu bezahlen“, berichtete Bernd Werscheck, sportlicher Direktor des traditionellen DKB-Beach-Cups.
Aus Verbundenheit zum Kreis Düren und dank einer zusätzlichen Anstrengung der treuen Turniersponsoren Sparkasse Düren und Dürener Kreisbahn sind die beiden nun doch da-bei, quasi zum „Schnäppchenpreis“. „Keine Bange, die Tresore sind jetzt nicht leer“, beru-higte Turnier-Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn, im Pressegespräch augenzwin-kernd.
Zugesagt hat auch Kay Matysek, der mit seinem Partner Jonathan Erdmann auf Platz 15 der Weltrangliste steht. Erik Koreng und David Klemperer – fünftbestes Paar der Welt – werden sehr wahrscheinlich auch um den DKB-Beach-Cup kämpfen.
Da das Turnier traditionell am Wochenende nach den deutschen Meisterschaften am Timmendorfer Strand stattfindet, kristallisieren sich die genauen Achter-Felder erst relativ spät heraus. Bei den Damen haben mit Okka Rau, Rieke Brink-Abeler und der vielversprechenden jungen Carla Borger bereits drei Nationalspielerinnen zugesagt. Natürlich hoffen alle, dass auch die Kreuzauerin Ilka Semmler mit von der Partie sein wird.
Die Profis treten wie im Vorjahr nicht als Teams an, sondern wechseln ständig ihre Part-ner, um am Ende „King and Queen of the Beach“ zu ermitteln, also die besten Einzelspie-ler. „Diese Neuerung ist sehr gut bei Sportlern und Publikum angekommen“, freut sich Landrat Wolfgang Spelthahn auf spannende Spiele und die im Wortsinne „krönende“ Sie-gerehrung am Sonntag.
Die Turnierserie auf dem Kaiserplatz wird am Mittwoch, 2. September, 14 Uhr, offiziell er-öffnet. Im Jugendturnier (Jahrgang 1994 und jünger) geht es anschließend um den Spar-kassen-Cup. Am Folgetag wird ab 14.30 Uhr der SWD-Cup ausgespielt (Jahrgang 1991 und jünger). Für diese beiden Wettbewerbe endet die Meldefrist am 20. August. Um den NetAachen-Cup kämpfen am Freitag, 4. September, ab 13 Uhr die Freizeit- und Hobby-teams. King und Queen werden am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr ermittelt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright