Bildungsnetzwerk lädt in Düren zum Abstimmungstreffen
Von Redaktion [19.08.2009, 12.02 Uhr]

„Bildung schafft Zukunft“ lautet das Motto der Veranstaltung, mit der das regionale Bildungsnetzwerk Düren alle an der Bildung beteiligten Institutionen und Organisationen der Region einlädt, sich an der Weiterentwicklung der Bildungslandschaft aktiv zubeteiligen.

„Im Mittelpunkt aller Bemühungen steht die Verbesserung der Lern- und Lebenschancen aller Kinder und Jugendlichen im Kreis Düren“, so Landrat Wolfgang Spelthahn. Dieses Ziel verfolgen Kommunen, Schulen und außerschulische Partner gemeinsam. Die Potenziale des Kreises im Hinblick auf Bildung sollen noch besser ausgeschöpft und vernetzt werden. Künftig sollen eine Bildungskonferenz und ein Lenkungskreis, unterstützt von einer Geschäftsstelle, dafür sorgen, dass sich die Knoten und Fäden beim Knüpfen eines Bildungsnetzwerkes nicht verhaken.

Werbung

Die im Kooperationsvertrag mit dem Land vereinbarten Schwerpunkte der Arbeit werden Integration, individuelle Förderung und Gestaltung der Übergänge sein, darüber hinaus sollen Schulen auf ihrem Weg hin zur eigenverantwortlichen Schule unterstützt werden.

Am Mittwoch, 20. August, sind alle an Bildung Beteiligten der Region von 13.15 bis 17 Uhr im Pädagogischen Zentrum des Berufskollegs Kaufmännische Schulen an der Euskirchener Straße eingeladen, daran mitzuarbeiten, dass die Arbeit der schon funktionierenden Netzwerke im Kreis Düren transparenter gemacht, bestehende Strukturen der Zusammenarbeit weiterentwickelt und die Bildungslandschaft im Kreis Düren durch weitere Ideen oder gemeinsame Absprachen noch reicher und effektiver gestaltet werden kann.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright