Liebesschwüre auf Stelzen
Theatralischer „Köln Sommer 2005“
Von Redaktion [06.07.2005, 17.09 Uhr]
Spektakuläre Theaterevents erleben Besucher erneut beim "Köln Sommer 2005": Vom 10. Juli bis 15. August veranstalten die Stadt Köln und die SK Stiftung Kultur 28 Veranstaltungen unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt. Das Straßentheater bleibt das Kernthema des Festivals: So gibt’s am 24. Juli am Schokoladenmuseum eine moderne Fassung von "Romeo und Julia" zu sehen - mit Tanz, Stelzenakrobatik und pyrotechnischen Effekten. Zu den Highlights zählt auch die Aufführung eines Feuertheaterstückes am 31. Juli vor bis zu 8.000 Zuschauern auf einer großen Wiese "An der Schanz": Unter einem brennenden Fußballfeld präsentiert das Aktionstheater "Pan.Optikum" ihre neueste Produktion "Ballgefühl"; die Inszenierung ist ein offizieller Beitrag des Kunst- und Kulturprogramms der Bundesregierung zur FIFA WM 2006.
Das große Festival-Finale wird am 15. August am Rathaus bestritten: Mit einem rund vierstündigen Programm präsentiert die Stadt Köln Festivalhöhepunkte der vergangenen Jahre - und begrüßt damit den Weltjugendtag, der vom 11. bis 21. August in der Domstadt stattfindet. Infos zu Terminen und Spielstätten stehen im Internet unter www.sommerkoeln.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright