5-tägige Studienreise
Von Jülich aus in die Deutsche Geschichte
Von Redaktion [11.07.2009, 20.39 Uhr]
Im Jahr der vielen deutschen Jubiläen bietet die Evangelische Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Jülich eine Studienreise in den Norden Deutschlands entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze an. Im Fordergrund stehen die Orte Lübeck, Ratzeburg und Travemünde.
Im Jahr der vielen deutschen Jubiläen bietet die Evangelische Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Jülich eine Studienreise in den Norden Deutschlands entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze an. Im Fordergrund stehen die Orte Lübeck, Ratzeburg und Travemünde. Abwechslungsreich stehen dabei deutsche Geschichte und Gegenwart als auch Persönlichkeiten der Zeitgeschichte wie Günter Grass und Willy Brandt, Ernst Barlach und Thomas Mann im Mittelpunkt.
Auf dem Programm stehen Führungen durch die Häuser bzw. Museen dieser Zeitzeugen. Zwei Schifffahrten führen zur ehemaligen innerdeutschen Grenze. Entlang der Wakenitz geht es nach Ratzeburg und in das heutige Biosphärenreservat Schaalsee, in dem früher die innerdeutsche Grenze verlief. Eine weitere Schifffahrt führt über die Trave nach Travemünde. Die Reise in das Zielgebiet erfolgt mit einer schnellen ICE-Zugverbindung.
Die Kosten betragen für die fünftägige Studienreise 533 Euro (inklusive Bahn, Schifffahrten, Eintritte, Führungen, 3-Sterne Hotel zentral in Lübeck und 2 HP, EZ Zuschlag pro Nacht 22,00 €). Die Reise leitet die Referatsleiterin Elke Bennetreu. Auskunft und Anmeldung: Ev. Erwachsenenbildung unter 02461/99 660 bzw. unter eeb@kkrjuelich.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright