Freiheit, Macht und Pracht in Wuppertal
Von Redaktion [13.07.2009, 08.01 Uhr]

Die "Goldene Zeit" in den Niederlanden des 16. und 17. Jahrhunderts war eine Epoche, in der das wirtschaftliche, geistige und kulturelle Leben eine einzigartige Blüte erlebte. Dabei wurden die Niederlande in jener Zeit von Kriegen und dauernden Religionsfehden erschüttert.

In der Ausstellung "Freiheit, Macht und Pracht", die bis zum 23. August im von der Heydt-Museum in Wuppertal zu sehen ist, wird der Gegensatz zwischen der kriegerischen Situation des Landes einerseits und dem Erblühen der niederländischen Kunst und Kultur andererseits näher beleuchtet.

Werbung

Anhand ausgewählter Gemälde von Künstlern wie Rembrandt, Rubens und Brueghel werden historische Ereignisse und die Gründe für das Aufkommen von bestimmen Bildnistypen, Landschaften und Stilllebenarten in Zusammenhang gebracht.

Informationen zu Tickets und Öffnungszeiten gibt es im Netz.

Internet: www.von-der-heydt-museum.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright