Unternehmer braucht die Region

Düren: Infoveranstaltung zum Studiengang Entrepreneurship
Von Redaktion [15.06.2009, 08.42 Uhr]

Risikobewusstsein und Risikomanagement aber auch der Wille zur Veränderung sind wichtige Wesensmerkmale für Unternehmensnachfolger oder Existenzgründer. Die notwendigen Qualifikationen bietet das Studium „Entrepreneurship“, das die FH Aachen in Kooperation mit dem Aachen Institute of Applied Sciences (AcIAS) anbietet.

Studieninteressierte Unternehmer und Akademiker können sich am Samstag, den 20. Juni 2009, umfassend über den Studiengang mit dem Abschluss zum Master of Business Administration (MBA) informieren. Ab 10 Uhr berichten Rektor Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen und Prof. Dr. Johannes Gartzen, Vorsitzender des Koordinierungsrats, über Inhalte und Anforderungen und beantworten Fragen rund um die Studienplanung und -finanzierung. Die Informationsveranstaltung findet in den AcIAS-Räumlichkeiten im Gebäude der ehemaligen Stadtsparkasse Düren, Markt 2, 52349 Düren statt.

Werbung

Bitte melden Sie sich im AcIAS-Büro an, per Telefon unter +49 2421 251010 oder per E-Mail: ht@mba-entrepreneurship.com

An wen richtet sich der Studiengang?
Angesprochen sind nicht nur Jungunternehmer, denen der TÜV-zertifizierte Studiengang Entrepreneurship akademisches Wissen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Management, Unternehmensführung, Recht und Unternehmensgründung bietet. Auch gestandene Agentur- oder Unternehmensleiter oder Akademiker, die eine Führungsposition anstreben, können hier ihre fachlichen Kompetenzen durch unternehmerische Qualifikationen ergänzen. Die Vorlesungen werden von praxiserfahrenen Professoren der FH Aachen und anderer Hochschulen – darunter der Napier University in Edinburgh - sowie von Lehrbeauftragten aus der regionalen und internationalen Wirtschaftspraxis gehalten.

nächste Informationsveranstaltung:
Samstag, 29. August, 10 Uhr
Berufsbildungszentrum Euskirchen
In den Erken 7
53881 Euskirchen


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright