Urkunden überreicht
Neue Jäger im Kreis Düren bestens ausgebildet
Von Redaktion [14.06.2009, 07.34 Uhr]
![]() Gratulation zur bestandenen Jägerprüfung: Zum dritten Mal würdigte Landrat Wolfgang Spelthahn jetzt im Kreishaus die erfolgreichen Absolventen im Rahmen einer Feierstunde. |
Die Kreisjägerschaft ist um 14 Mitglieder gewachsen: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde händigte Landrat Wolfgang Spelthahn den Erfolgreichen nach bestandener Jägerprüfung jetzt im Kreishaus die schmucken Zertifikate aus.
Von Ende Oktober bis Anfang Mai waren die Kandidaten durch die gründliche Schule der Kreisjägerschaft gegangen, um schließlich vor einer Prüfungskommission ihr Fachwissen und Können zu demonstrieren, jagdliches Schießen inklusive.
„Sie sind jetzt bestens für ihre verantwortungsvolle Aufgabe ausgebildet“, gratulierte Landrat Wolfgang Spelthahn den neuen Jägern – darunter zwei Frauen - und dankte zugleich ihren Ausbildern und Prüfern. „Das war in der Tat alles andere als ein Crashkurs“, bestätigte Markus Schoeller, Vorsitzender der Vereinigung der etwa 1000 Jäger im Kreis Düren, mit Blick auf kommerzielle Angebote.
Landrat Wolfgang Spelthahn unterstrich die Bedeutung der Jagd im ländlichen Flächenkreis, indem er an die überhand nehmende Wildschweinepopulation im Heimbacher Gebiet erinnerte. „Statt finanziell belastet zu werden, verdient ihr Engagement eine Würdigung“, sagte er zur geplanten Abschaffung der Jagdsteuer.
Die Jägerprüfung 2009 haben bestanden: Paul Call, Franz-Josef Ferenzi, Reinhard Fleck, Karl-Heinz Hamacher, Willi Krallmann, Heinrich Arnold Krug, Dieter Lange, Michael Lange, Manfred Ortmanns, Gitta Rademacher, Bruno Schumacher, Gabriele Trinkel, Jochen Weiermann und Heinz-Willi Rademacher. Insgesamt gibt es im Kreis Düren 256 Jagdreviere.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright