„Gemeinsam für eine bessere Welt“

Austausch- und Kontaktbörse im Kreishaus
Von Redaktion [28.05.2009, 09.52 Uhr]

„Gemeinsam für eine bessere Welt“…

„Gemeinsam für eine bessere Welt“…

Unter dem Motto „Gemeinsam für eine bessere Welt“ kamen auf Einladung von Sybille Haußmann, Migrationsbeauftragte des Kreises Düren, über 40 Personen zu einer Austausch- und Kontaktbörse zusammen. Ziel eines vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Modellprojektes ist es, engagierte Einzelpersonen und Gruppen, die Entwicklungsprojekte in südlichen Ländern unterstützen, mit Menschen und Vereinen in Kontakt zu bringen, die aus diesen Ländern kommen und im Kreis Düren leben.

„Es gibt viele gemeinsame Themen wie zum Beispiel die aktive Beteiligung und die Gewin-nung von neuen Mitgliedern oder die Suche nach Kooperationspartnern und Sponsoren sowie die Organisation einer guten Öffentlichkeitsarbeit“, stellte Guido Schürrenberg vom Eine-Welt-Engagement e.V. aus Düren fest.

Werbung

unter diesem Motto tauschten sich Migranten und Eine-Welt-Initiativen im Kreishaus Düren aus.

unter diesem Motto tauschten sich Migranten und Eine-Welt-Initiativen im Kreishaus Düren aus.

„Wir müssen uns auch darüber unterhalten, wer Entwicklungshilfe leisten und wer eine Entwicklungspartnerschaft eingehen will und worin der Unterschied besteht“, sagte ein Vertreter des Afrikanischen Elternvereins.

In der Abschlussrunde betonte der Kurdische Sport- und Kulturverein, der ein Behinderten-heim im Nordirak unterstützt, dass man sich noch viel stärker aufeinander zu bewegen muss, um neue Partner zu gewinnen. Sybille Haußmann bedankte sich am Schluss bei allen Akteuren und fasste das Ergebnis der Veranstaltung so zusammen: „Das Experiment, Migrantenselbstorganisationen und Eine-Welt-Initiativen zusammenzubringen, war im ersten Schritt er-folgreich – wir werden im Herbst zu einer weiteren Veranstaltung einladen.“


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright