Flächendeckende Beratung für Berufsrückkehrerinnen
Kreis Düren qualifiziert fürs Netzwerk „W“
Von Redaktion [20.05.2009, 21.40 Uhr]
Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren möchten, erhalten im Kreis Düren wieder qualifizierte Beratung. Nachdem die finanzielle Förderung der Regionalstelle „Frau und Beruf“ ausgelaufen war, hat der Kreis Düren ein regionales Netzwerk W initiiert und eine entsprechende Fortbildung angeboten. Das „Netzwerk Wiedereinstieg“ ist mittlerweile in sieben verschiedenen Kommunen mit neun Beratungsstellen vor Ort präsent. Darüber hinaus deckt die Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit im Kreishaus Düren den Bedarf ab.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Landrat Wolfgang Spelthahn den Frauen, die sich für die Beratung qualifiziert hatten, die entsprechenden Zertifikate. Somit können sich Frauen in Düren, Jülich, Kreuzau, Linnich, Merzenich und Nideggen mit ihren Fragen an die Gleichstellungsstelle im örtlichen Rathaus wenden.
Zudem hat das Netzwerk Knotenpunkte in den Familienzentren in Gey, Kreuzau und Schmidt. Ansprechpartnerin im Kreishaus ist Nicole Schüller (Telefon 02421/22-2256, amt17@kreis-dueren.de). Die Beratung umfasst Themen wie Kinderbetreuung, Weiterbildung, Umschulung, Fördermöglichkeiten, Wege des Wiedereinstiegs und Bewerbungshilfen. Auch von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen oder Personen, die sich in Elternzeit befinden, werden beraten.
Infos im Internet: www.kreis-dueren.de/berufsrueckkehr und www.wiedereinstieg.nrw.de. Das Netzwerk W ist eine landesweite Initiative des NRW-Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright