Volleyball-Knüller
Deutschland – Brasilien in der Arena Kreis Düren
Von Redaktion [19.05.2009, 08.13 Uhr]
![]() Deutschland – Brasilien: In der Arena Kreis Düren kommt es am Freitag, 22. Mai, zu einer äu-ßerst reizvollen Begegnung zweier Nationalteams. |
Die Nationalmannschaftssaison 2009 im Männer-Volleyball beginnt mit einem Knaller. Am Freitag, 22. Mai, erleben die Fans in der Arena Kreis Düren um 19.30 Uhr den amtierenden Weltmeister Brasilien, Silbermedaillengewinner von Peking und Weltranglisten-Erster. „Das ist ein Geschenk für uns“, freut sich Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn, dass der Kreis Düren seine erfolgreiche „Karriere“ als Gastgeber der deutschen Nationalmannschaft mit einem besonderen Spiel fortsetzen kann. Die deutsche Männer-Nationalmannschaft präsentiert sich nach der Olympia-Teilnahme von Peking 2008 völlig neu aufgestellt.
Der Argentinier Raúl Lozano löste Stelian Moculescu nach zehnjähriger Amtszeit als Bundestrainer ab, erfahrene Spieler erklärten ihren Rücktritt. Lozano will die deutsche Auswahl in ähnliche Sphären führen, wie ihm das mit den Polen (Vize-Weltmeister 2006 und Olympia-Fünfter 2008) gelang.
Sechs Akteure aus der Peking-Mannschaft stehen ihm zur Verfügung, darunter die „Legionäre“ Simon Tischer (Thessaloniki/GRE), Björn Andrae (Athen/GRE), Marcus Popp (Verona/ITA) und Jochen Schöps (Odintsovo/RUS). Diese sollen das Gerüst der Mannschaft bilden und mithelfen, die jungen Spieler an das raue Klima in der Weltspitze zu gewöhnen. Denn mit u.a. Manuel Rieke (Netzhoppers Königswusterhausen), Matthias Pompe (EnBW TV Rottenburg) oder Thilo Späth (Titans Wuppertal) stehen Akteure im Aufgebot, die noch gar keine oder nur wenige Einsätze in der deutschen Auswahl hatten.
![]() Er gibt in der Arena Kreis Düren sein Debüt: Raúl Lozano, Trainer der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft. |
Die Brasilianer reisen mit einem Aufgebot von 15 Akteuren nach Deutschland. Zwar fehlen mit Giba, Dante oder André einige Super-Stars der Szene, aber Namen wie Libero Sergio oder Außenangreifer Murilo sind personifizierte Weltklasse. Zudem hat der zweifache Olympiasie-ger eine qualitative Breite, die seinesgleichen sucht. Star-Trainer „Bernardinho“ wird abermals ein Ensemble zur Verfügung stehen, welches Volleyball zelebriert und den Titel in der Weltliga 2009 anstrebt. Die Partie gegen die deutsche Mannschaft dient den Brasilianern als Vor-bereitung auf ihre Gruppenspiele gegen Polen, Finnland und Venezuela.
Für die DVV-Auswahl sind die Länderspiele der einzige Härtetest für das so wichtige WM-Qualifikationsturnier vom 29. bis 31. Mai in Poprad/Slowakei. Dort muss gegen Kroatien, Weißrussland und die Slowakei Platz eins oder zwei herausspringen, wenn Lozano seine ambitionierte Mission nicht gleich mit einem Misserfolg starten will.
Die Eintrittskarten kosten zwölf Euro für Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre zahlen acht Euro. Die Tickets gibt es in der Verkaufsstellen von Evivo Düren und in den Geschäftsstellen der Dürener Sparkasse in Kreuzau, Langerwehe und Jülich-Schwanenteich sowie im Kundenzentrum Düren Ecke Schenkel-/Zehnthofstraße. Karten gibt es zudem bei den üblichen Vorverkaufsstellen und im Internet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright