In der Arena Düren gibt es Spitzen-Volleyball im Dreierpack
Von Redaktion [17.05.2009, 23.17 Uhr]
Schlag auf Schlag geht es in den nächsten Wochen in der Arena Kreis Düren zu. Binnen kürzester Zeit tritt die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft dreimal an der Rur auf. Zunächst steht am Freitag, 22. Mai, um 19.30 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen Brasilien, Nummer 1 der Weltrangliste, auf dem Plan. Am Wochenende 4. und 5. Juli (19.30 und 18 Uhr) ist Nachbar Belgien zweimal im Rahmen der European League zu Gast.
"Das ist ein Geschenk für uns", freut sich Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn, dass der Kreis Düren seine erfolgreiche "Karriere" als Gastgeber der deutschen Nationalmannschaft mit diesen Spielen fortsetzen kann. Alle Augen werden auf die Arena gerichtet sein, wenn der Argentinier Raul Lozano seine Premiere als Bundestrainer der deutschen Auswahl feiert, die es dann gleich mit der erfolgreichsten Volleyball-Nation der Welt zu tun bekommt.
Der 52-Jährige, der in die Fußstapfen von Stelian Moculescu tritt, hat die spanische und polnische Nationalmannschaft sehr erfolgreich gecoacht. Nun will der nur 1,63 Meter große Trainer die deutsche Auswahl der Zukunft formen und sichtet daher gezielt jüngere Spieler. "Die Brasilianer werden in Bestbesetzung antreten, da sie sich auf die Weltliga-Serie vorbereiten", prophezeite Gerhard Haßler vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV) in Düren vor der Presse ein Testspiel auf höchstem Niveau. Leider, bedauert Rüdiger Hein, Geschäftsführer von Evivo, wird voraussichtlich kein Lokalmatador des Dürener Bundesligisten in der Arena auflaufen.
In der Europa-Liga trifft die deutsche Auswahl in Gruppe B gegen die Teams aus Belgien, Griechenland und Rumänien (das nun von Stelian Moculescu trainiert wird). Die Serie beginnt Anfang Juni. Die beiden Spiele in Düren werden die Partien Nummer 6 und 7 der Lozano-Sechs in dem Wettbewerb sein, der am 20. Juli endet. Als 61. der Weltrangliste (Deutschland ist 13.) könnte man Belgien als leichten Gegner ansehen. Doch davor warnt Hassler. "Die Belgier sind im Kommen, im Jugendbereich haben sie schon für Furore gesorgt." Landrat Wolfgang Spelthahn hofft, dass der Gast viele Fans mitbringt, da die Anfahrt für die Nachbarn kaum näher sein könnte.
Für den Kreis Düren kommt das Länderspiel-Triple jedenfalls wie gerufen, bereitet er sich doch darauf vor, im Olympia-Netzwerk zum ersten Volleyball-Stützpunkt des Landes NRW zu werden. Dann wird an der Rur gezielte Nachwuchsförderung betrieben, die ohne große Vorbilder kaum gelingen kann.
Die Eintrittskarten für die drei Spiele kosten jeweils zwölf Euro für Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre zahlen acht Euro. Die Tickets gibt es ab sofort in der Verkaufsstellen von Evivo Düren und in den Geschäftsstellen der Dürener Sparkasse in Kreuzau, Langerwehe und Jülich-Schwanenteich sowie im Kundenzentrum Düren Ecke Schenkel-/Zehnthofstraße. Karten gibt es zudem bei den üblichen Vorverkaufsstellen und im Internet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright