Kursangebote

Kreativ im Linnicher Glasmalerei-Museum
Von Redaktion [12.05.2009, 15.02 Uhr]

Zwei Kurse für Kreative bietet das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich an den kommenden zwei Wochenende an: Glasverschmelzung für Fortgeschrittene heißt es am Samstag, 16., Mobiles aus Draht und Glas am Samstag, 23. Mai.

„Glasverschmelzung für Fortgeschrittene“ richtet am 16. Mai von 11 bis 15 Uhr sich an Interessierte, die schon einmal in der Fusing-Technik gearbeitet haben. Es findet eine Vertiefung und Weiterführung dieser interessanten Technik statt. Neben Reliefs, Skulpturen und Fensterbilder, kann das Glas zu Schalen, Tellern und Vasen geformt werden, zu dem ein zweiter Ofenbrand erforderlich ist.

Ein weites Anwendungsfeld wird geboten vom Modeschmuck über Gebrauchsglas bis hin zu Beleuchtungskörpern.

Werbung

Materialkosten entstehen nach Verbrauch (42 Euro je Kilo Glas). Werkzeuge können im Kurs entliehen oder erworben werden. Sofern vorhanden, bitte mitbringen: Glasschneider, wasserlöslicher Filzschreiber, Zeichenpapier, Putztuch. Ein Abholtermin zum Empfang der fertigen Glasarbeiten wird mit den Teilnehmer/innen im Kurs vereinbart.

In „Mobiles aus Draht und Glas“ ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Aus Draht, Metallstangen, funkelndem Echtantikglas, gläsernen Nuggets und Prismen konstruieren die Teilnehmer von 11 bis 14 Uhr am 23. Mai – frei nach Alexander Calder, dem Erfinder des künstlerischen Mobile – schwebende Objekte. Die Kursgebührt beträgt 25 Euro zuzüglich rund 10 Euro für Material

Anmeldung unter Tel.: 02462/9917-0


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright