LVR meldet neuen Teilnehmerrekord

Louis-Braille-Schule Düren startet zur IntegraTour
Von Redaktion [22.04.2009, 16.56 Uhr]

LVR-Förderschulen und Regelschulen laufen wieder für Integration von Menschen mit Behinderung . Der Startschuss fällt am 23. April. Aus dem Kreis Düren ist die Louis-Braille-Schule aus der Kreisstadt mit dabei. Staffelübergabe wird am 29. April sein. Ausrichter Landschaftsverband Rheinland meldet nach 2008 einen erneuten Teilnehmerrekord.

Die LVR-IntegraTour ist ein Staffellauf von Schülerinnen und Schülern, den der LVR 2005 zum ersten mal veranstaltet hat und seitdem jährlich organisiert. Mit dem Lauf von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung durch das ganze Rheinland wirbt der LVR für die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Handicap.

Als die LVR-IntegraTour vor vier Jahren zum ersten Mal startete, nahmen an dem Schülerstaffellauf neun Schulen teil. In diesem Jahr machen schon 40 Schulen mit, davon sechs LVR-Förderschulen aus Köln. Insgesamt laufen rund 3.000 Schülerinnen und Schüler auf 25 Etappen im Zeitraum vom 23. April bis zum 16. Mai 2009 durch das Rheinland. Auch immer mehr Regelschulen möchten an der LVR-IntegraTour teilnehmen und damit ein Zeichen für die Integration von Menschen mit Behinderung setzen. Im letzten Jahr haben sich elf Regelschulen beteiligt, in diesem Jahr machen bereits 15 Regelschulen mit.

Dabei tragen die Schülerinnen und Schüler das Banner zur LVR-IntegraTour 2009 und den Staffelstab von Schule zu Schule, bis die Gruppe der letzten Etappe am "LVR-Tag der Begegnung" in Xanten eintrifft. Je nach Grad der Behinderung legen die Staffelgruppen ihre Etappen mit dem Fahrrad, in Rollstühlen, auf Inline Skates oder zu Fuß zurück.

Werbung

Der Startschuss zur fünften LVR-IntegraTour fällt in Aachen und wird mit einem Fest auf dem Katschhof gefeiert. Weitere Etappen führen unter anderem über Stolberg, Düren, Viersen, Köln, Bonn, den Landtag in Düsseldorf, Essen und Duisburg.

Schirmherrin der LVR-IntegraTour 2009 ist erneut Angelika Rüttgers. Sie wird auch in diesem Jahr die Etappe von der Pulheimer LVR-Förderschule Donatus mit Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung nach Köln zur LVR-Förderschule an der Belvedèrestraße auf dem Fahrrad begleiten.

Zur Halbzeit des Staffellaufs feiert der LVR am 30. April von 11 bis 13 Uhr in Köln am Deutschen Sport & Oympia Museum das große Bergfest zur LVR-IntegraTour 2009. Mit einem Auftritt der Gruppe Klee, verschiedenen Spiel- und Spaßstationen und mit bis zu 1.000 erwarteten Schülerinnen und Schülern wird dort für die Idee der besseren Integration von Menschen mit Behinderung geworben. Gäste sind herzlich willkommen.

Die LVR-IntegraTour 2009 wird von der RWE Rhein-Ruhr AG und den Verkehrsbetrieben Hermannspann unterstützt

Staffelfeste und Schulen der LVR-IntegraTour 2009 im Überblick

23. April, Aachen, 12 Uhr
Start der LVR-IntegraTour 2009 in Aachen auf dem Katschhof am Aachener Rathaus
teilnehmende Schulen:
LVR-Förderschule David-Hirsch, Aachen (Hören und Kommunikation)
LVR-Förderschule, Aachen (Sehen)
LVR-Förderschule Viktor-Frankl, Aachen (Körperliche und motorische Entwicklung)

27. April, Stolberg, 12 Uhr:
Staffelübergabe in Stolberg an die LVR-Förderschule Gutenberg (Sprache)

27. April, St. Augustin, 12.30 Uhr:
Staffelübergabe in St. Augustin an die LVR-Förderschule Frida-Kahlo (Körperliche und motorische Entwicklung)

28. April, von Pulheim nach Köln, 10 Uhr:
Start zur Staffelübergabe an die Kölner LVR-Förderschule Belvederstraße
Start in Pulheim 10 Uhr mit Schirmherrin Angelika Rüttgers (Ankunft am Ziel in Köln 12.15 Uhr)

28. April, Mönchengladbach, 13 Uhr:
Staffelübergabe in Mönchengladbach an die LVR-Förderschule für Körperliche und motorische Entwicklung

29. April, Düren, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben:
Staffelfest in Düren an der LVR-Förderschule Louis-Braille (Sehen)

30. April, LVR-IntegraTour-Bergfest, Köln, 11-13 Uhr:
Großes Bergfest der LVR-IntegraTour 2009 am Deutschen Sport- & Olympiamuseum in Köln
Gäste: Schirmherrin Angelika Rüttgers, LVR-Direktor Harry K. Voigtsberger, Vertreter der Stadt Köln
Programm: Konzert der Gruppe Klee, Stationen zum Thema Europa


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright