Zum Unternehmertag der FH Aachen betriebswirtschaftliches Know-how weitergeben
Von Redaktion [31.03.2009, 08.05 Uhr]

Für eine anwendungsorientierte Hochschule wie die FH Aachen ist der Wissenstransfer in die Unternehmen der Region ein bedeutender Teil von Forschung und Lehre. Am ersten Unternehmertag mit dem Fokus Betriebswirtschaft am Donnerstag, 2. April, möchte die Hochschule gemeinsam mit der IHK Aachen solche Transferleistungen intensivieren. Um 15.30 Uhr beginnt im FH-Gebäude Eupener Straße ein reger Austausch zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.

Dazu gehört beispielsweise das Bilanzrechts-modernisierungsgesetz (BilMoG) und dessen Auswirkungen auf die Rechnungslegung mittelständischer Unternehmen. Instrumente wie Wrench-Time oder Balanced Scorecard stellen die Vortragenden als Beispiele zur Messung und Verbesserung von Prozessabläufen, Leistungsfähigkeit und Effektivität vor.

Werbung

Shared Service Organisation dient als ein Fallbeispiel für Kunden- und Serviceorientierung, in diesem Fall der Generali Deutschland Services GmbH. Entsprechend hat die Hochschule neben eigenen Professoren und Absolventen auch Vertreter aus der unternehmerischen Praxis ans Rednerpult geladen.

Mit ihren Unternehmertagen wollen FH und IHK Aachen auch künftig den kleinen und mittleren Unternehmen anbieten, das technologische und betriebswirtschaftliche Wissen der FH Aachen und die Beratungsleistungen der IHK verstärkt zu nutzen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright