Aus dem Polizeibericht
Geld in Linnich, Ampelanlage in Heimbach gestohlen
Von Redaktion [11.03.2009, 08.36 Uhr]
„Kleine“ Beute machten Ladendiebe in Linnich: Sie griffen in die Kasse und konnten laut Polizeibericht unerkannt flüchten. Unbekannt ist auch die Täter, die in Heimbach „große“ Beute machten und sich als Vandalen aufführten: Sie stahlen die eine Ampelanlage, die zweite zerstörten sie
Den Griff in die Ladenkasse meldete eine Apotheke an der Rurdorfer Straße in Linnich am Montagnachmittag: Gegen 17 Uhr hatten zwei junge Männer nach einem Präparat gefragt, dass die Verkäuferin in einem der hinteren Räume abwiegen musste. Die Abwesenheit nutzten die Täter, um in die Ladenkasse zu greifen und sich einige Geldscheine anzueignen. Da jedoch eine andere Angestellte das Öffnen der Kasse mitbekommen hatte, mussten sie sich beeilen, um sich unerkannt zu flüchten.
Beide Diebe sind etwa 18 bis 20 Jahre alt und zwischen 175 bis 185 cm groß. Während einer von ihnen schwarzes, gelocktes Haar hat und mit einer auffälligen Lederjacke, die im Vorder- und Rückenteil weiß ist, sowie einer hellblauen Jeanshose und Turnschuhen bekleidet war, fiel an dem Mittäter vor allem sein „Igelhaarschnitt“ auf.
Wer Angaben zu den Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich bei der Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 zu melden.
Zeugen werden auch gesucht für den Diebstahl und Vandalismus an einer Straßenbaustelle auf der B 265 in Höhe Vlatten: Am Montagvormittag wurde die Polizei gerufen, weil von zwei fahrbaren Ampelanlagen eine Anlage gestohlen worden. Die zweite Ampel wurde zerstört. Das Gehäuse war beschädigt und die Signalfunktion war außer Kraft gesetzt worden. Außerdem wurde die in einer verschlossenen Box am Fuß des Gerätes untergebrachte Batterie entwendet.
Der Gesamtschaden wird auf 4.000 Euro beziffert.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright