Studienreise der Ev. Erwachsenenbildung

„Grenzgänger zu Hesse“ starten von Jülich
Von Redaktion [15.03.2009, 08.12 Uhr]

Außergewöhnlich schöne landschaftliche Reize erwarten die Teilnehmenden, denn Hermann Hesse suchte sich stets landschaftlich erbauliche Seelenlandschaften. Diese literarische Entdeckungsreise ist eine Studienreise der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich. Sie führt vom 19. bis 27. Juni zu den Lebens-Schauplätzen des Dichters und vermittelt aufschlussreiche Erkenntnisse hinsichtlich seiner Literatur und seines Lebens. Die im Mittelpunkt stehenden Existenzfragen sind auch jene, die uns betreffen. Folgende Stationen seines Lebens sind Ziele dieser Studienreise: Kloster Maulbronn, sein Geburtsort Calw im Schwarzwald, Lebensorte wie „Gaienhofen am Bodensee“ mit Weiterfahrt über Stein am Rhein, Basel, Bern, Montagnola – Tessin.

Werbung

Der besondere Höhepunkt und Abschluss dieser Studienreise bildet „Sils-Maria“ im Oberengadin. Ein Kraftort mit Historie der Spuren hinterlässt: Nietzsche lebte hier, Hermann Hesse traf sich hier regelmäßig im Waldhotel mit Thomas Mann. Eine besondere Gelegenheit bietet sich mit der Teilnahme an einer Vorlesung im Rahmen der jährlich stattfindenden Hesse -Seminare im legendären „Waldhotel“. Die Kosten liegen zwischen 1074 und 992 Euro je Teilnehmer.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright