Bühne unter Sternen
Comedy, Magie und „Musi“ bei Burg-Festspielen in Nideggen
Von Josef Kreutzer [08.03.2009, 08.42 Uhr]
Never change a winning team: Die alte Fußballerweisheit nimmt sich die Kulturinitiative im Kreis Düren e.V. zu Herzen und lädt nach dem überragenden Erfolg des vergangenen Jahres zum zweiten Mal mit dem Bochumer Partner „Cooltour“ zu den Festspielen auf die Burg Nideggen ein. Das Programm, das dort vom 21. bis 29. August auf der „Bühne unter Sternen“ geboten wird, verdient das Prädikat Spitzenklasse.
„Wir präsentieren erneut einen Reigen erstklassiger Künstler, alle so unterschiedlich, dass für jeden Geschmack genau das Richtige dabei ist“, vertrauen Käthe Rolfink, Vorsitzende des Vereins, und Landrat Wolfgang Spelthahn, Schirmherr der Festspiele, auf das bewährte Erfolgsrezept im einmaligen Ambiente der mittelalterlichen Burg. Jeder Abend wartet mit einem Programm auf, das seinesgleichen sucht. Unterstützt wird die Festspielreihe von der Sparkasse Düren, der DKB, der Rurtalbahn sowie dem Rurtalbus.
Zum Auftakt gibt es am Freitag, 21. August, ein Wiedersehen mit einem alten Fahrens-mann, der schon einmal solo zu Gast im historischen Gemäuer war. Er ist ein „Special Guest“, sein Name bleibt vorläufig noch geheim.
Am Samstag, 22. August, kommen die Opernfreunde auf ihre Kosten. Alfio Grasso (Bari-ton), Birgit Beer (Sopran), Mauro Pagano (Tenor) und Stefania Scolastici (Mezzosopran) kredenzen ein Potpourri der schönsten Opernmelodien.
„Götterdämmerung – Die Rückkehr der Götter?“ heißt es am Sonntag, 23. August, wenn Erich von Däniken das Publikum zu einer Reise in höhere Sphären einlädt.
Mit Oliver Kalkofe gastiert am Montag, 24. August, ein Spötter in Nideggen, der sich einen Namen als gnadenloser Fernsehkritiker und Edgar Wallace-Parodist gemacht hat.
Einen deutsch-türkischen Abend gibt es am Dienstag, 25. August, wenn das Landespoli-zeiorchester mit dem türkischen Pianisten und Komponisten Betin Günes auftritt.
Völlig abgefahren ist „Der Popolski Show“. Die Polen wollen ihrem Publikum glauben ma-chen, so gut wie alle Top-Hits aus Rock und Pop seien aus der Feder ihrer leider völlig unbekannten, verarmten Familie geflossen. Wie sich die Plattenbau-Kompositionen im polnischen Original anhören, bringt „Der Popolski Show“ zu Gehör.
Tags darauf, am Donnerstag, 27. August, machen Heinz Rudolf Kunze und Purple Schule in Nideggen „Gemeinsame Sache“. Verzaubert werden die Zuschauer freitags, wenn der sensationelle Magier Jan Rouven in Nideggen die Bühne betritt. Der Mann mit den sieben Leben präsentiert „Magic-Live“.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright