Aldenhoven: Schiedsmann Franz Fiedler zum Mediator ernannt
Von Redaktion [02.03.2009, 22.31 Uhr]

Ein Schiedsmann ist in Aldenhoven nicht mehr wegzudenken, wie die Statistik beweist, denn in weniger als zwei Jahren im Amt musste Franz Fiedler in 36 Schlichtungs- und Sühneverhandlungen tätig werden, die er alle mit einer Erfolgsquote von 100prozentig im Vergleich lösen konnte. „Und jetzt haben wir sogar einen Schiedsmann de luxe", wie er von Bürgermeister Lothar Tertel bei der Urkundenüberreichung genannt wurde, denn Schiedsmann Franz Fiedler wurde nun vom Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen zum Mediator ernannt.

Franz Fiedler, pensionierter Obersteiger und Ratsmitglied der Gemeinde Aldenhoven, war bereits seit 1994 als ehrenamtlicher Richter am Amtsgericht Düren und am Landgericht Aachen tätig und übernahm dann ab dem 1. 1. 2007 das Amt des Schiedsmannes in der Gemeinde Aldenhoven.

Werbung

In dieser Zeit nahm er an allen vom Bundesverband angebotenen Fachlehrgängen teil, darunter auch Lehrgänge im Zivil-, Straf- und Nachbarrecht sowie den Mediationslehrgängen 1 und 2.

Franz Fiedler bekam seine Zertifikation, im Beisein von Bürgermeister Lothar Tertel, vom Vorsitzenden der BDS Bezirksvereinigung Aachen, Helmut Thyssen, überreicht und hofft, die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse auch bei seinen Schlichtungsverfahren einsetzen zu können. Doch nicht nur dort, denn bereits seit letztem Jahr werden Mediatoren von den Amts- und Landgerichten eingesetzt, um in geringfügigen Fälle wie zum Beispiel bei Beleidigungen, Verleumdung oder bei Nachbarschaftsstreitigkeiten zu schlichten und so die Gerichte zu entlasten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright