Aus der Wirtschaft

Kreis Düren: Junge Menschen gerüstet für den Geldmarkt
Von Redaktion [01.03.2009, 06.53 Uhr]

Neun junge Leute haben Ende Januar nach einer zweieinhalbjährigen Ausbildung mit erfreulichen Ergebnissen ihre Abschlussprüfung bestanden. Die frischgebackenen Bankkaufleute sind Anja Attenberger, Cornelia Beißel, Nicole Bergs, Ricarda Deumens, Christian Herrmann, Miriam Korczak, Stefanie Kronberg, Marc Laaf und Marcel Schüller.

24 MitarbeiterInnen besuchten verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen, um den Kunden als kompetente BeraterInnen in finanziellen Fragen zur Seite zu stehen und die Ziele der Sparkasse Düren umzusetzen.

Den Studiengang zur/zum SparkassenfachwirtIn für Kundenberatung absolvierten Ruben Firl, Nicole Lièvre, Mirjam Plum, Larissa Polis, Kerstin Buers, Anna Scheidt, Helene Fried, Michalina Radziej, Annika Jakubowsky, Sabrina van Melsen und Andrea Hermanns.

Thomas Frey und Sebastian Kurth erzielten über ein berufsbegleitendes Studium die Qualifikation zum Geprüften Bankfachwirt.

Werbung

Jörg Effer absolvierte erfolgreich den Studiengang zum Sparkassenbetriebswirt.

Renè Bücken hat die Diplomprüfung für Wirtschaftswissenschaftler und Simon Pingen die Prüfung zum Bachelor of Science bestanden.

Volker Hampel, Torsten Krichel, Carmen Müller, Andreas Stegh und Volker Lück besuchten spezielle auf ihr Aufgabengebiet ausgerichtete Fachseminare, um den Kunden als Spezialisten in besonderen Fragen zur Verfügung zu stehen.

Michael Lennartz, Maria Krämer und Silvia Schumacher legten die Ausbildereignungsprüfung erfolgreich ab.

Im Rahmen einer Feier gratulierten der Vorstandsvorsitzende Adolf Terfloth und die Verantwortlichen des Personalbereiches den erfolgreichen MitarbeiterInnen.

Die Sparkasse Düren setzt weiterhin auf junge Nachwuchskräfte, um den Bedürfnissen ihrer Kunden auch in Zukunft gerecht zu werden und legt großen Wert auf die Weiterbildung im eigenen Haus in Zusammenarbeit mit den Bildungseinrichtungen der Sparkassenorganisation.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright